Zum Inhalt springen

Julio Rey

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2007 um 21:51 Uhr durch Sol1 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Sprache des Weblinks ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Julio Rey (* 13. Januar 1972 in Toledo, Spanien) ist ein spanischer Leichtathlet, der insbesondere als erfolgreicher Marathonläufer bekannt geworden ist.

Sportliche Erfolge

Beim Marathon der Leichtathletik-WM 2003 in Paris gewann er die Silber-Medaille. Noch bei der Leichtathletik-EM 2002 in München hatte er sich mit dem dritten Platz zufrieden geben müssen. Ebenfalls Dritter wurde er bei der Leichtathletik-EM 2006 in Göteborg.

Insgesamt viermal gewann Rey den Hamburg-Marathon: 2001 in 2:07:46 Stunden, 2003 in 2:07:27 Stunden, 2005 in 2:07:38 und am 23. April 2006 erzielte er in neuer persönlicher Bestleistung von 2:06:52 Stunden einen neuen Streckenrekord und spanischen Landesrekord.

Nach dem Rotterdam-Marathon 1999 wurde Julio Rey positiv auf Mesterolon getestet. Er wurde danach für zwei Jahre gesperrt.