Zum Inhalt springen

Romeo und Julia (Stoff)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2007 um 20:29 Uhr durch Klugschnacker (Diskussion | Beiträge) (+ Romeo und Julia (Tschaikowski)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Romeo und Julia ist der Titel

  • eine 1562 erschienenen Verserzählung ("The Tragicall Historye of Romeus and Juliet") von Arthur Brooke,
  • eines 1595 veröffentlichten Dramas von William Shakespeare, siehe Romeo und Julia,
  • einer Symphony von Hector Berlioz (1836): "Romeo und Julia",
  • einer Novelle von Gottfried Keller (1856): "Romeo und Julia auf dem Dorfe",
  • einer Oper von Charles François Gounod (1867): "Romeo und Julia",
  • einer Ouvertüre von Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1870): "Romeo und Julia"
  • einer Oper von Frederick Delius (1901) nach Gottfried Kellers Novelle: "Romeo und Julia auf dem Dorfe"
  • eines Films von Ugo Falena (1912): "Romeo & Julia",
  • eines Films von Ernst Lubitsch, Deutschland 1920: "Romeo und Julia im Schnee",
  • eines Balletts von Sergei Sergejewitsch Prokofjew (1936): "Romeo und Julia",
  • eines Films von George Cukor (1936): "Romeo und Julia",
  • eines Films von Renato Castellani (1954): "Romeo und Julia",
  • eines Films von Franco Zeffirelli (1968): "Romeo und Julia",
  • eines Titels der Dire Straits (1981): "Romeo und Julia",
  • eines Films von William Woodman (1983): "Romeo und Julia",
  • eines Dokumentarfilms von John Zaritsky (1993): "Romeo und Julia in Sarajevo",
  • eines Films von Baz Luhrmann (1996): "William Shakespeares Romeo + Julia",
  • eines Musicals von Gérard Presgurvic (2001): "Roméo et Juliette, de la Haine à l'Amour"
  • einer Oper von Lee Hoiby (2004): "Romeo und Julia",