Zum Inhalt springen

CD4-Rezeptor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2004 um 19:39 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (ein klein wenig erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der CD4-Rezeptor oder einfach nur CD4 ist ein Transmembranprotein, das sich auf der Oberfläche von T-Lymphozyten, speziell den T-Helferzellen befindet. CD steht dabei für Cluster of differentiation.

Bei CD4 handelt es sich um einen so genannten Corezeptor, der gemeinsam mit dem T-Zell-Rezeptor das MHC-Klasse II Molekül (siehe auch Haupthistokompatibilitätskomplex) mit dem Antigen auf anderen Körperzellen erkennt.

CD4 dient in der FACS-Methode als Marker für T-Helferzellen.

Das CD4-Molekül ist auch Andockstelle für das HI-Virus.