Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Zicera

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2007 um 15:46 Uhr durch Zicera (Diskussion | Beiträge) ([[Handball-Weltmeisterschaft 2005]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Zicera in Abschnitt Handball-Weltmeisterschaft 2005

Hallo Zicera!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich willkommen!

PS: Es gibt übrigens das Portal:Fußball. Dort kannst du deine neuen Artikel eintragen, Fragen stellen, und dir einen groben Überblick über das Themengebiet Fußball verschaffen. Deine beiden Bilder habe ich gelöscht, da die Bilder in der deutschen Wikipedia allesamt frei verwendbar sein müssen (auch kommerziell). Deshalb ist es ganz wichtig, dass du entweder selber die Rechte daran hast, oder die Erlaubnis diese unter GNU FDL oder einer anderen Lizenz hochzuladen. Dass die Bilder in den anderen Wikipedias vorhanden ist, zählt hier leider nicht, da die deutsche Wikipedia die einzige ist, die wirklich auf die Bildrechte achtet.

Sportliche Grüße --Ureinwohner uff 17:36, 2. Feb 2006 (CET)

http://www.nk-inter.com/ NK Inter Zaprešić

ist nach meiner Meinung ein reiner Kommerzlink, ich sehe da nichts was zu dem von Dir beschriebenen Verein führt. --Zaungast 11:43, 3. Feb 2006 (CET)

hallo, ich hab auf den link bisher noch nicht draufgesehen. bin gerade dabei die daten von der kroatischen wikipedia seite auf deutsch zu übersetzen, und da war der link angegeben. sollte deine vermutung stimmen so werde ich diesen link selbstverständlich wieder rausnehmen. die seite is ja gerade noch in bearbeitung...
ich habe den Link schon rausgenommen, vielleicht findest Du ja eine Homepage des Vereins--Zaungast 11:51, 3. Feb 2006 (CET)
alles klar. danke, werd mich darum bemühen.

Bilder

Hallo Zicera. Alle vn dir hochgeladenen Bilder müssen wieder gelöscht werden. BITTE lies dir zunächst Wikipedia:Bildrechte durch. Bei von dir hochgeladenen Bildern müssen die Rechte bei dir liegen (d.h. du hast das Bild gemacht, oder du hast die Erlaubnis es unter GNU FDL zu veröffentlichen. Es genügt nicht anzugeben, woher du das Bild hast. Es ist außerdem unwahrscheinlihc, dass die Logos etc. unter einer freien Lizenz stehen. Bitte verzichte darauf nochmals Bilder hochzuladen, solange du dich mit den Bildrechten nicht auskennst. Gruß --Ureinwohner uff 17:54, 3. Feb 2006 (CET)

So, jetzt haben wir alle nicht gelacht, und dieser Beitrag von Dir wurde gelöscht/zur Löschung vorgeschlagen. Lass es bitte in Zukunft einfach sein mit Beiträgen solcher Art und Güte, danke. Wiederholtes Einstellen von solchen Beiträgen führt meist zu einer Benutzersperrung.

also es sind schon komische leute hier unterwegs! wer hätte denn gerade lachen sollen??? ich bin gerade dabei die seite anzulegen und habe sie deshalb gespeichert um den link zur kroatischen seite zu haben und somit den text übersetzen zu können! was glaubst du wie lange man dafür braucht? 2 min?? lass mich erst fertig machen und beschwer dich dann wenns nicht ok ist. und ohne unterschrift brauchst hier schonmal garnet antreten! zicera
Ein Inter-Wiki alleine ist kein Artikel, auch mit einer Navi-Leiste nicht. Bitte ordentliche Artikel schreiben und erst dann speichern. Es gibt Texteditoren, Textdateien usw. --Genial daneben 14:39, 7. Feb 2006 (CET)
ich bin doch schon dabei, das war nur ne zwischenspeicherung dass nix verloren geht. lass mich erst mal fertigmachen bevor du löschen willst... in 20 min siehst du hier mehr, ok? zicera

Pozdrav

Pozdrav sa granice medju Hrvatskom i Slovenijom, zahvaljujem ti se zato sta si preveo clanak o HNK Rijeka na Njemački. Uživaj, b4d (pisac za hr, en i sl wikipediu).

Fussball WM 2006

Hallo Zicera, hättest Du Lust was über die Fussball WM Bearbeiten von Fußball-Weltmeisterschaft 2006/Kroatien zu schreiben? Ich bin im Gegensatz zu Dir nicht der Sportexperte. Viele Grüße Perun 10:50, 12. Mär 2006 (CET)

Hallo Perun, hab mir das mal angesehen, denke da lässt sich was machen. Is mal wieder eine Herausforderung ;) Danke für den Hinweis zicera

Anfrage für Übersetztung

Danke!

Hi Zicera, ich versuche gerade die Gemeinde Eschelbronn aus der ich ursprüngich komme in möglichst viele anderssprachige Wikipedias zu übertragen. Würdest du mich bei dem kleinen Projekt unterstützen und mir den Artikel falls du Zeit und Interesse hast ins Bosnische und/oder Serbische und Kroatische übersetzen? Um Formatierung, Kategorisierung usw. kann ich mich natürlich selber kümmern. Vielen Dank, Gruss ---Nicor 18:41, 29. Mär 2006 (CEST)

die kroatische seite is auch in arbeit. kann dir aber net genau sagen wann sie soweit fertig ist... !!!--zicera 10:00, 10. Apr. 2006 (CEST)Beantworten
Eschelbronn für Kroatien is angelegt ;) warte nun dass du deine Seite weiter ausbaust !!!--zicera 13:49, 03. Mai. 2006 (CEST)
Vielen Dank Zicera, freut mich sehr. Vielleicht kann ich dir ja tatsächlich irgendwann irgendwie auch mal weiterhelfen. Gruss ---Nicor 17:04, 3. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bog Zeljko

Kannst Du mal auf unsere Kroatienseite / Diskussion hereinschauen, da tobt sich ein "Jugotralala" herum. Kann man den nicht stoppen??????????????????????

Pozdrav / Lieben Gruß Tin

falls du diesen "jugoslavija" meinst, der wurde bereits gestoppt. allerdings is es halt kein problem sich hier unter einem neuen namen anzumelden... also wird er weiterhin sein unheil treiben...

tut mir leid... gruß zurück.

  • nema veze, koga sisa;o), schau mal bei mir vorbei. In der Suchbox einfach "Benutzer Tin Uroic" eintippen, bist dann auf meiner Diskussionsseite. Hrvatska za uvijek Tin
  • Bog Zeljko, najglavno naso si me:O) (Hauptsache Du hast mich gefunden)

Hej! Dein Artikel ist heute auf die Löschliste gekommen. Ich finde, dass der Artikel bleiben sollte; er müsste aber wirklich dringend überarbeitet werden. Wenn Du wieder im Lande bist, solltest Du das bald tun, um ihn zu erhalten. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 19:53, 21. Apr 2006 (CEST)

Zadar

Bog Zeljko,

evo nesto od Zadru, gledacem dalje mozda cu naci bolje i vise podatke sa stranicama o gradu Zadru i NK Zadru:

Die Stadt Zadar liegt im Süden Kroatiens in der Region Nord Dalmatien. Zadar ist eine Hafenstadt und ein Seebad an der Adria mit 72.718 Einwohnern nach der Volkszählung von 2001. Es ist Verwaltungssitz der Gespanschaft Zadar (kroatisch Zadarska zupanija).

Im März 1902 eröffnete das erste Hotel der Stadt, das Hotel Bristol (heute Hotel Zagreb). In der Umgebung von Zadar befinden sich 4 sehenswerte Nationalparks: Der Nationalpark Krka, der Nationalpark Paklenica, der Nationalpark Nördlicher Velebit und der Nationalpark Kornaten.

Zadar, auf einer schmalen Landzunge am Adriatischen Meer und am Kanal von Zadar gelegen, vom Festland durch einen Wassergraben getrennt, bis 1873 Festung, hat einen großen Hafen, vier Tore (darunter das Marinetor mit einem eingesetzten Stück eines römischen Triumphbogens und die nach dem Entwurf von Sanmicheli erbaute Porta di Terraferma) und besteht aus vier Stadtteilen. Die Bauart von Zadar ist venezianisch. Unter den Plätzen sind der Herrenplatz (Piazza dei Signori) mit schönem Hauptwachtgebäude und der Gradska Straza (mit der Stadtbibliothek) sowie der Brunnenplatz mit antiker korinthischer Säule nennenswert. Eine solche ziert auch den Simeonsplatz.

Kulturhistorisch bedeutende Kirchen:

  • die Domkirche, eine Basilika aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts., mit schönen Marmoraltären und guten Gemälden,
  • die Kirchen Sv. Ilija und Sv. Simeon mit dem Leichnam des heiligen Simeon in einem kunstvollen Sarg aus vergoldetem Silber,
  • die Kirche des Nonnenklosters Sv. Marija im lombardischen Stil,
  • die ehemalige Kirche zur heiligen Trinität (die älteste der Stadt, der Sage nach aus den Trümmern eines Junotempels im 9. Jahrhundert. erbaut), jetzt Antikenmuseum.
  • die Kirche Sveti Donat aus dem 9. Jahrhundert.

pogledaj molim te i ovu stranicu: http://www.arikah.net/enzyklopadie/Zadar o gradu Zadru http://www.weltfussball.de/teams.php?m_id=3218&modus=20 i sve Statistke nogometnog kluba Zadra (posto nije Zadar igro dosada internacijonalno imas sve igre u 1 i 2 hrvatskoj ligi nabrojene po godinama i po statistici, naprimjer NK Zadar gegen Hajduk Split Gesamtbilanz.

I imas sva imena igraca zadra, to znaci sve momcadi zadra otkad postoji NK Zadar. Mozes pogledati sam na http://www.weltfussball.de ako zelis. Evo i slika: http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_stadien/index.php?template=stadionlisten&stadion=Stanovi&foto_ordner=Kroatien/stanovi&id=1740

http://www.nk-zadar.hr/

Puno pozdrava tvoj Tin ;O)

Bezug: Email vom 25.04.06 mit Fragen zum Urheberrecht

Hi, also ich bin kein Anwalt, aber die Sache ist die:

Da die englischen Wikipedia-Server in den USA stehen, gilt dort das US-Recht. Dieses gestattet unter gewissen Umständen die Verwendung von Screenshots, Logos, usw., auch ohne Zustimmung des betroffenen Vereins/der betroffenen Person/Firma etc. Siehe hierzu Fair_Use
Im deutschen Recht gibt es keine "Fair Use"-Klausel, d.h. Du musst erst den Verein um Erlaubnis fragen, ob Du sein Logo verwenden darfst. Auch wenn die Bilddatei unter einer freien Lizenz steht. D.h. kurz zusammengefasst: "Kopieren erlaubt, verwenden verboten". Klingt etwas komisch, ist aber so. Ähnliches gilt übrigens auch für Fotos von nicht berühmten Personen. Genaueres steht unter Recht_am_eigenen_Bild.

Bei Fotos vom Stadion sehe ich keinerlei Probleme. Diese fallen unter die Panoramafreiheit, und somit ist der Fotograf der Rechteinhaber, d.h. er darf selbst eine Lizenz wählen und über die Verwendung des Bildes bestimmen. HTH --Pumbaa 17:44, 25. Apr 2006 (CEST) Korrektur: Bei selbst gemachten Fotos...keinerlei Probleme. --Pumbaa 14:45, 27. Apr 2006 (CEST)

Hallo! Du hast offenbar einige Bilder von Stadien von der Webseite www.stadionwelt.de hochgeladen. Im Impressum der Webseite steht aber "Die von www.stadionwelt.de zugänglich gemachten Text-, Bild- und Tonmaterialien sowie Programme sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung." [1] Das ist nicht mit einer freien Lizenz kompatibel, unter der alle Bilder der (dt.) Wikipedia stehen sollen (es sei denn, du hast die entsprechende Genehmigung). Wenn du eigene Bilder hast, kannst du sie gerne hochladen! Weitere Informationen findest du hier, bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden. Viele Grüße --Matt314 13:04, 26. Apr 2006 (CEST)
Hallo! Danke für die neuen Bilder! Bei denen gibt es keine Probleme mit dem Urheberrecht, da sie von dir stammen, allerdings müsstest du noch eine Lizenz nachtragen. Also einfach auf der Bildbeschreibungsseite "Seite bearbeiten" anklicken und einen Lizenzbaustein einfügen. Viele Grüße --Matt314 14:20, 28. Apr 2006 (CEST)

Trikot Kroatien 2006

Hi Željko! Sehe, Du hast das kroatische Auswärtstrikot nun auf die korrekten Farben geändert. Wirklich schön! Könntest Du diese Änderungen auch in der englischen Wikipedia vornehmen? Ich kenn mich da leider nicht aus... Ausserdem, schaut dort die ganze Welt nach. Wär echt nett, wenn alles vor der WM paßt. Gruß, --Neoneo13 00:46, 29. Apr 2006 (CEST)

Kroatische 1. Fußball-Liga (1. HNL)

Hallo Željko, ich habe den Artikel Kroatischen 1. Fußball-Liga (1. HNL) auf Kroatische 1. Fußball-Liga (1. HNL) verschoben, da es sonst nicht deutsch als Artikel ist. Diverse Links habe ich auch korrigiert. Den ursprüngl. Artikel mit dem falschen Titel habe ich gelöscht. --gruß K@rl 20:09, 2. Jun 2006 (CEST)

alles klar, danke... wahr wohl ein kleiner rechtschreibfehler ;) -- zicera 9:00, 6. Jun 2006 (CEST)

Hi, wenn Du Dich für Fußball in Kroatien und Serbien interessierst, kannst Du ja vielleicht noch hier ein paar Lücken schließen? Naja, schau Dirs mal an... Gruß --Historyk 11:10, 9. Jun 2006 (CEST)

Deine Bilder / Lizenzen

Hallo Zicera, ich habe frecherweise Deine Fussballtrikots mit einem {{Bild-PD}} versehen, bitte nimm die "geringfügige Schöpfungshöhe" nicht persönlich ;-). Zur Lizenzierung von Bildern findest du mehr unter WP:LFA. Grüße und viel Spass weiterhin wünscht --Mdangers 01:10, 11. Jul 2006 (CEST)

Danijel Štefulj

Hallo Zicera, du hast den bereits bestehenden Artikel Danijel Stefulj nocheinmal neu angelegt, unter dem Namen Danijel Štefulj. Ich nehme an, du wolltest ihn umbenennen. So geht das aber nicht, da die Versionsgeschichte verloren geht und du dir die Änderungen der anderen Mitarbeiter (in diesem Fall nur meine) auf deine Karte schreibst. Der neu angelegte Artikel muss gelöscht werden und der alte zum neuen Namen verschoben werden. Gruß --Hydro 11:28, 17. Jul 2006 (CEST)

Kategorie-Sortierung

Hallo Zicera, bitte wird doch mal einen Blick in Hilfe:Kategorien#Kategorie-Sortierung – Reihenfolge der Einordnung. Ich hatte gesehen, dass Du einige kroatische Fußballspieler mit Sonderzeichen einsortiert hattest. Dies führt allerdings dazu, dass sie in den Kategorien z.B. nicht unter S sondern hinter Z erscheinen. Ich habe diese entsprechend der oben beschriebenen Richtlinie geändert; sonst werden diese Personen schlechter zu finden sein. Gruß --JuTa Talk 20:38, 22. Jul 2006 (CEST)

NK Hrvatski dragovoljac

Du hast im Lakić-Artikel den Namen seines ersten Vereines geändert. Da ich davon ausgehe, dass du deine Muttersprache beherrschst, ist das natürlich kein Problem. Allerdings habe ich dazu eine Frage:

Warum wird "dragovoljac" klein geschrieben und warum heisst es "dragovoljac" und nicht "dragovoljać"?
Außerdem würde ich gerne wissen, wo der entscheidende Unterschied zwichen den beiden Kroatien-Flaggen ist (Civil Ensign of Croatia.svg und Flag of Croatia.svg). Antworte mir einfach hier. --Kuemmjen 17:21, 31. Jul 2006 (CEST)
wow so viele fragen... ;) also es heisst "dragovoljac" was so viel bedeutet wie "freiwilliger", hat was mit der entstehungsgeschichte und dem bürgerkrieg in kroatien zu tun. das wort "dragovoljać" hab ich noch nie gehört, und denke behaupten zu können dass es nicht existiert. in der aussprache ändert sich das "c" (welches als solches auch gelesen wird!) in der hinsicht, dass es mit haken dann nicht mehr als "c" gelesen wird, sondern als "tsch". ausserdem wird es klein geschrieben da es kein Name an sich ist. es wird im kroatischen beigefügt und somit richtet sich die großschreibung nur auf das "Hrvatski". Übersetzt heisst der verein ja "FC Kroatischer freiwilliger"... der unterschied zwischen den flaggen ist die deutlichkeit. das wappen in der mitte ist auf dem "civil Ensign" größer als bei der "flag of", somit ist die fahne an sich klarer als die kroatische zu erkennen. das andere wappen ist dermaßen klein, dass es den wappen von serbien, slowenien, sogar der slowakei ähnelt. da merkt man den unterschied fast nur in der anordnung der farbbalken rot, weiss und blau. drum bin ich für die flagge "civil ensign"... hoffe meine antworten waren verständlich, ansonsten einfach nochmals nachfragen --zicera 8:56, 1. Aug 2006 (CEST)

Danke. Die Aussprache war mir bekannt, allerdings spreche ich kein kroatisch und kannte deshalb das Wort "dragovoljac" nicht. Nun weiß ich also bescheid. In Zukunft verwende ich auch "Civil Ensign", auch wenn ich "Flag of" immer klar als die kroatische Flagge erkennen konnte (kann aber auch daran liegen, das ich (fast) alle Flaggen unabhängiger auswendig kann). --Kuemmjen 20:05, 1. Aug 2006 (CEST)

Hallo Landsmann

Hallo Zicera,

sag Bescheid, wenn Du gerne irgendwie zu irgendetwas Hilfe benötigst. Bin für Dich da. Lieben GrußTin Uroic 15:52, 5. Aug 2006 (CEST)

Hallo Zicera, mit dem Namen befürchte ich, wird sich die Akzeptanz Deiner Vorlage hier sehr in Grenzen halten. Was wäre denn der deutsche Name und wo kam sie denn her? ;-) --Farino 22:03, 6. Sep 2006 (CEST)

Bild:Poljud1.jpg

Hallo! Das Bild ist auch auf http://www.stadiumguide.com/poljud.htm zu finden, bist du sicher, dass es gemeinfrei ist? --A.Hellwig 20:22, 5. Okt 2006 (CEST)

hi, danke für den hinweis. das bild hab ich auch auf anderen seiten oft schon gesehen. ich muss mich da halt auf meine kroatischen kollegen verlassen, wenn die es als gemeinfrei in ihre wikipedia einfügen, dann muss ich davon ausgehen dass sie auch gemeinfrei ist. ich werd da aber nochmal nachhaken. --zicera 22:55, 5. Okt 2006 (CEST)
Entschuldige das Generve, dasselbe gilt auch für Bild:Poljud2.jpg! Ich halte das PD auch für eher unglaubwürdig. Gruss, --Mdangers 11:09, 10. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Schweizer Fussballnationalmannschaft

Hallo Zicera. Es ist zwar nett, dass du die Trikots verändert hast, bedenke aber, dass diese Kombination nur während der WM getragen wurde. Wie du auf diesem Bild vom letzten November sehen kannst, tragen die Spieler wieder die übliche Kleidung. --Voyager 22:42, 15. Jan. 2007 (CET)Beantworten

hallo, danke für den Hinweis. ich hab das Trikot bei Wiki Commons gesehen und da stand "home/away 06-08"... drum hab ichs geändert. werd es aber auf den neuesten Stand bringen im Laufe des Tages. --zicera 07:52, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Handball-Weltmeisterschaft 2005

Wenn du einen solchen Artikel neu einstellst (ich gehe mal davon aus, du willst ihn übersetzen) benutze bitte einen {{inuse|~~~~}}-Baustein, ich wollte schon Schnelllöschen. Marcus Cyron Bücherbörse 14:41, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ja ich will den übersetzen... der baustein ist mir aber neu muss ich gestehen... und mit dem schnelllöschen seit ihr schnell! wie lange war der text jetzt drin? 2 min?? --zicera 14:43, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hallo? Vielleicht war da ja gar kein Text sichtbar? Was spricht denn bitte dagegen, das Ding fertigzustellen und dann erst auf "Seite speichern" zu drücken? Nichts? --Scooter Sprich! 14:44, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten
vielleicht sitze ich bei der arbeit und mache nebenher das was ich hinbekomme! aber bitte sehr, wenn ihr so pingelich seid, dann macht es doch selber! oder habt ihr keine lust dazu? --zicera 14:46, 22. Jan. 2007 (CET)Beantworten