Diskussion:Oliver Pocher/Archiv
Formulierung
Oliver Pocher ist kein Entertainer !!! Wilm Wilmink20.20, 06.10.2005
Im Text steht: "Als Kind wuchs er in der Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas auf, verteilte den Wachtturm und Erwachet, ging missionierend von Tür zu Tür. Inzwischen hat er sich von ihr getrennt. Er bezeichnet sich jedoch als (der is so dumm das nebe im en sack stroh gluck aussieht) gläubigen Christen." Von wem hat er sich getrennt? Von der letzten Tür? Ich hatte das "ihr" mal (hoffentlich sinngemäß aber in jedem Fall grammatikalisch korrekter) durch "der Glaubensgemeinschaft" erstetzt. Das ist offenbar verlorengegangen. --GS 19:45, 2. Okt 2005 (CEST)
- Die Formulierung ist überhaupt ziemlich holprig. Würde man bei einem (Ex-)Katholiken schreiben "in der Glaubensgemeinschaft der Katholiken"? Und dass man als Kind aufwächst, ist wohl doppelt gemoppelt, als Erwachsener braucht man nicht mehr aufzuwachsen. --Rat 23:59, 3. Okt 2005 (CEST)
- Man fragt sich doch unweigerlich, ob der arme Junge denn keine Eltern hat, dass er bei den Zeugen Jehovas aufwachsen muss. Nun sind die Zeugen Jehovas allgemein keine Erziehungsanstalt. Treffender wäre ja, ob seiner späteren Abkehr lediglich zu erwähnen, dass er als Kind von Angehörigen der Religionsgemeinschaft aufwuchs. Sofern das so stimmt. Bitte vorher prüfen. Auch die Vokabel "verteilen" mag hier nicht passen, immerhin wird der "Wachtturm" nicht wie ein Flyer wahllos an Vorbeilaufende verteilt. Schlage vor, dass man die Zeitschriften gar nicht erwähnt und eventuell sogar das Missionieren streicht, da diese beiden Erscheinungsformen in der Aktivität der Zeugen Jehovas hinlänglich bekannt sein dürften und auch im weiteren Artikel überhaupt nicht mehr auftauchen. Da fehlt mir die Relevanz. Piedesack 00:36, 16. Jan 2006 (CET)
- Hallo? Geschieht was? Piedesack 01:50, 3. Feb 2006 (CET)
- Was soll denn deiner Meinung nach geschehen? Eine Erwähnung der ZJ-Erziehung halte ich durchaus für relevant und für eine Streichung daher für nicht akzeptabel. Die Begründung, dies würde „im weiteren Artikel überhaupt nicht mehr auftauchen“ leuchtet mir nicht ein, erst recht nicht angesichts des derzeitigen Artikelumfangs. --Popie 02:11, 3. Feb 2006 (CET)
- Wir befinden uns in der Rubrik "Formulierung". Ich schrieb nichts über oder gegen den Inhalt und habe erst recht (siehe bitte genau) keinen Löschantrag gestellt, habe aber (siehe bitte nochmals) deutlich auf Formulierungen hingewiesen, die so einfach nicht stehen bleiben sollten. Dies ist nun fast einen Monat her. Es geschah -- nichts. Darauf bezog sich meine Frage. Piedesack 09:06, 6. Feb 2006 (CET)
- Es ist etwas geschehen, vielen Dank! Wenngleich ich das "verteilen" immer noch überaus unglücklich formuliert finde. Das sind weder Strafzettel noch Einladungen zur nächsten Mini-Playback-Show. Piedesack 00:26, 7. Feb 2006 (CET)
- Der ganze Artikel läßt sehr zu wünschen übrig. Einige unter uns hatten ja die naive Hoffnung, daß Pocher in seiner Sendung die Biographie tatsächlich verbessern würde... ;-) --elya 00:18, 4. Okt 2005 (CEST)
- Oder vielleicht auch einen LA stellen... --GS 09:16, 4. Okt 2005 (CEST)
- elya, ich glaube, Du überschätzt da seine intellektuellen Fähigkeiten doch etwas. Seine Leistung besteht doch nur darin, andere(s) in den Dreck zu ziehen, er hätte lieber beim Wachtturm-Verkauf bleiben sollen. So wie er sich jetzt verhält, kommt er jedenfalls nicht ins Paradies :-) --Historyk 14:19, 4. Okt 2005 (CEST)
- Die geistigen Ergüsse der Zeugen Jehovas werden nicht verschenkt sondern tatsächlich verkauft !!! Wilm Wilmink15:33, 21.10.2004
- Ich habe zwar nichts mit den Zeugen Jehovas zu tun, aber der Wachtturm wird verschenkt und nicht verkauft. Außerdem tragen solche Kommentare kaum zur Verbesserung des Artikels bei.
- Genausowenig wie anonyme Kommentare überhaupt irgendetwas zur Wikipedia beitragen und sich nicht an die hier gültigen Regeln halten. --Historyk 22:14, 4. Okt 2005 (CEST)
- Was Benutzer Wilm Wilmink geistige Ergüsse nennt, wird in Deutschland seit 1991 nicht mehr verkauft, sondern kostenlos verbreitet. Daran ändert auch die Zahl der Ausrufezeichen nichts. Piedesack 00:36, 16. Jan 2006 (CET)
Hat eigentlich jemand die Version des Artikels gespeichert die Pocher selbst in seiner Sendung verändert hat? Das könnte man doch als Zitat mit einbauen. fidepus 20:40, 4. Okt 2005 (CEST)
- Hoch auf einem Baum hat es in seiner Liste der "Selbstautoren" gesichert. Voila: Benutzer:Hoch auf einem Baum/Der Gegenstand als Autor, unter 3. Personen. Ansonsten findet es sich ja in der Versionsgeschichte des Artikels. --NiTen (Discworld) 20:54, 4. Okt 2005 (CEST)
ach ihr solltet euch was schämen Oli ist ein comeydien und er verdient so sein geld und wer nicht verarscht werden will muss nich in ne Sendug wo er eingeladen ist
KOMMENTAR---> Habt ihr nichts wichtigeres zu tun als hier im Internet Rechtschreibfehler zu suchen?
- Genitiv - Könnten wir bitte wenigstens einen Genitiv in den Fußballsatz einbauen? Die jetzige Version ruft ja akuten Brechreiz hervor! --Historyk
Die Sache mit Dana Gottschalk
Also meiner Meinung sollte -wenn die ganze Sache überhaupt erwähnt wird- auch gesagt werden, dass sich diese Dana Gottschalk in der Situation ziemlich in den Vordergrund drängte - und dafür Ihr Fett weg bekam ! (Erst Thomas Gottschalk blöd anmachen - "äh ich heiß auch Gottschalk" - und dann beleidigt sein.) --- 84.181.220.120 00:49, 13. Dez 2005 (CET)
aktuelle Entwicklung
Bitte das Ergebnis der Verhandlung von heute (11. Januar 2006) nachtragen, Pocher wurde aufgrund der schon im Artikel selbst erwähnten Klage vor dem Landgericht Hannover nach dem Scheitern des Einigungsvorschlages nun zu 6.000 € Schmerzensgeld verurteilt. --Sic! 15:07, 11. Jan 2006 (CET)
- Quelle? MfG Achim (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.139.221.107 (Diskussion • Beiträge) 19:43, 20. Jan 2006)
- http://www.landgericht-hannover.niedersachsen.de/master/C16572967_N16572281_L20_D0_I4800694.html --EmCee 03:42, 26. Mär 2006 (CEST)
Wo ist Serhat?
Wo ist eigentlich der "Comedytürke" Serhat abgeblieben? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Intramuro (Diskussion • Beiträge) 15:56, 2. Feb 2006)
- Das habe ich mich auch schon gefragt und ist Oliver noch Teamchef von Sansibar? Vader 17:19, 2. Feb 2006 (CET)
Scheint so als würde der ab Januar eine Show für Comedy Central machen.. Der Comedy Asylant.. Vader 18:13, 22. Sep 2006 (CEST)
Entsperrung für Überarbeitung
Ich würde den Artikel gerne ein Wenig überarbeiten. Ich würde gerne folgendes Ändern:
- Die Anfangspassage mit den Zeugen Jehovas ein wenig Umformulieren, da die aussagen über seine Zugehörigkeit zu den Zeugen Jehovas, wie hier schon erwähnt, nicht neutral klingen und missverständlich sind.
- Werdegang/Biographie überarbeiten, mehr Details und Aktualisieren - Unter anderem würde sich dadurch auch die Frage "Was hat der denn hier zu suchen?" klären.
- Allgemein die Daten präzisieren - Ich habe mal rausgesucht wann er mit Sternenfänger angefangen hat usw.
- Unter Sonstiges die sache mit MediaMarkt erwähnen, da es in der Tat so ist das dies seiner popularität einen Sprung nach oben gab.
- Unter Sonstiges weiter Teilen, "Skandale rund um Pocher" mit den zwei Skandälchen, diese auch besser Darstellen wie hier u.a. gefordert, aber nicht ganz so detailliert wie es früher (Vor dem Vandalismus) war. Und einen punkt "Pocher und die Wikipedia" wo man das mit dem Editieren des Beitrags erwähnen kann
- Insgesammt den Artikel ein wenig neutraler Formulieren und von der Biographie abgrenzen die unter http://www.oliver-pocher-fanpage.de/biografie.php zu Finden ist. Hier wurden viele Passagen einfach Kopiert.
- Die Links aktualisieren, da sich u.a. die bei ProSieben geändert haben und es die bei Viva nichtmehr gibt. Dafür würde ich auch noch den zu seinem Portrait beim Quatsch Comedy Club mit aufnehmen
--84.159.114.85 20:33, 25. Mär 2006 (CET)
- Okay, hört sich plausibel an. Artikel ist (versuchsweise) freigegeben. Gruß, Stefan64 20:35, 25. Mär 2006 (CET)
- Mittlerweile wieder für IPs gesperrt, der Typ hat anscheinend zu viele grenzdebile "Fans". Wer etwas Sinnvolles beitragen möchte, möge mir bitte eine kurze Nachricht zukommen lassen. Stefan64 22:36, 27. Mär 2006 (CEST)
- An Stefan64 Wie kann man dir eine Nahcricht übermitteln?
- Bei der Freundin von Oliver Pocher handelt es sich um die ehemalige Bachelorette [RTL-Sendung] Monica Ivanacan. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 85.177.70.175 (Diskussion • Beiträge) 22:00, 16. Sep 2006)
Namensnennung von Dana Gottschalk
Hab gerde erst gesehen, das Stefan den namen Dana Gottschalk rausnahm. Ich denke jedoch das dieser Insoferm wichtig ist als das der kommentar "Ich heiße auch Gottschalk.." von Dana Gottschalk den Anlass gab. Da das jedoch auch nicht so ausgeführt ist würde ich sagen man kann ihn auch Rausnehmen, oder halt weiter Ausführen. Wie rum soll ichs nun machen? --84.159.114.85 21:04, 25. Mär 2006 (CET)
- Man könnte natürlich lang und breit darüber diskutieren, ob die Dame durch diese Aktion zu einer Person des öffentlichen Lebens geworden ist. Ich würde da im Zweifelsfall eher für den Schutz der Privatsphäre plädieren und halte die Nennung des Namens im übrigen auch für keine enzyklopädisch wichtige Information. Gruß, Stefan64 21:14, 25. Mär 2006 (CET)
- Ok, dem stimme ich zu und dann mach ich ihn wieder raus. (Bin btw. der Selbe) --EmCee 21:18, 25. Mär 2006 (CET)
Realschulabschluss 1991
Wenn Pocher 1978 geboren ist und mit 5 Jahren in die Schule kam, sind wir bei Sommer 1983, Realschule hat 10 Klassen, dann währen wir bei 1993. Hat Pocher einige Klassen übersprungen? Dann währe er wohl aufs Gymnasium gegangen. Bitte überprüfen. Gruß PeterF (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 134.54.0.8 (Diskussion • Beiträge) 14:09, 11. Apr 2006)
- peter du hast recht habe nachgeschaut (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 82.135.71.191 (Diskussion • Beiträge) 14:46, 12. Apr 2006)
- Ich habe es mal vorläufig geändert, da 1991 tatsächlich etwas komisch ist. --EmCee 00:14, 14. Apr 2006 (CEST)
- Kann nicht mal jemand den Rechtschreibfehler bei "mittlere Reife" korrigieren? Mittlere_Reife (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Rl80 (Diskussion • Beiträge) 00:53, 18. Mai 2006)
- Erledigt. Stefan64 02:23, 18. Mai 2006 (CEST)
Schwarz und Weiss ??
Wie soll das denn gehen, wenn heute der 20. April ist? Zitat: "Am 28. April 2006 erschien dann Pochers Single „Schwarz und Weiß“" (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.80.97.191 (Diskussion • Beiträge) 14:54, 20. Apr 2006)
Produktionsfirma
Oliver Pocher hat eine Produktionsfirma Pocher TV GmbH, an der er 33,33 % sowie die Raab TV Produktions GmbH 66,67 % halten. Dies ist bestätigt. Quelle: http://www.insight-online.de/surfnsite/index.php?menu=Service&content=moderatoren_produktionsfirmen (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.176.116.80 (Diskussion • Beiträge) 19:36, 25. Apr 2006)
- Die Firma war bereits im Artikel erwähnt, ich habe aber die Beteiligungsverhältnisse ergänzt. Stefan64 19:57, 25. Apr 2006 (CEST)
- Findest du wirklich, dass das mit "33,33" und "66,67" nicht ein wenig übertrieben genau ist? Ich würde vorschlagen den Absatz
„Weiter gründete Pocher zusammen mit der Brainpool TV GmbH im September 2003 die Produktionsfirma Pocher TV GmbH, die seither für seine Vermarktung zuständig ist. Daran hält er 33,33 % sowie die Raab TV Produktions GmbH 66,67 %.“
- wie folgt zu verändern:
„Weiter gründete Pocher zusammen mit der Brainpool TV GmbH im September 2003 die Produktionsfirma Pocher TV GmbH, die seither für seine Vermarktung zuständig ist und an der er neben der Raab TV Produktions GmbH rund 1/3 der Anteile hält.“
- Es ist so besser Verständlich (betonung liegt auf dem Anteilsverhältnis) und wirkt nicht so Faktenfixiert und überbetont. Das Hauptaugenmerk in dem Artikel sollte denke ich nicht auf den ohnehin wirren Zuständen der Entertainment-Gesellschaften, sondern auf der Person Pocher liegen. Ich persönlich würde Raab TV in diesem Zusammenhang sogar garnicht erwähnen.
- --EmCee 01:26, 21. Mai 2006 (CEST)
- Die derzeitige Formulierung macht bezüglich Brainpool keinen Sinn. Brainpool hält indirekt über Raab TV Produktions GmbH ein Drittel der Anteile, das verbleibende Drittel gehört dem Namensgeber Stefan Raab. 217.86.42.246 12:05, 18. Jun 2006 (CEST)
Pochers Privatleben
Pocher hat doch ne Freundin... sollte man das nicht aufnehmen? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.155.220.42 (Diskussion • Beiträge) 10:22, 11. Mai 2006)
- Halte ich nicht für sonderlich Wichtig. Das kann sich zudem schnell wieder Ändern. Sobald er verheiratet ist stimme ich zu. --EmCee 01:27, 21. Mai 2006 (CEST)
- Aha... einer von der alten Schule! Warum ist denn bitte schön eine Ehefrau "sonderlich wichtiger"? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 217.93.155.37 (Diskussion • Beiträge) 20:45, 14. Jul 2006)
- Ändert sich nicht so schnell ;). --DaB. 21:05, 14. Jul 2006 (CEST)
- mein goot was rennen in dem artikel für teens rum:) hat eine freundin..das muß man aufnehmen..
- am arsch hängt der hammer..erstens ist pocher mit verlaub nicht grade besonders wichtig und zweitens interssiert sich kein schwein dafür ob er ne freundin hat oder nicht..wenn er mal 30 jahre erfolgreich im biz ist und immernoch mit seiner schulfreundin zusammen ist KÖNNTE man sowas erwähnen.
- was denkst du dir eigentlich!? das man hier reinschreibt "pocher ist derzeit mit "lischen müller zusammen und hat ab und an petting mit hans dampf"? ist ja hier nicht die bravo.
- allein die frage was an ehe bitte wichtiger sei als an einer partnerschaft in der jugend.
- desweiteren gefällt mir bei biografie nicht : Pocher häufig Gast bei zahlreichen Fernsehsendungen und Talk-Shows wie z. B. Wetten, dass..?, TV total oder der Harald Schmidt Show.
- das sind sie ja alle und ich hab ihn soooo oft bei schmidt noch nicht gesehen.
- das man ihn z.z. weniger im tv sieht und er keine eigene show hat würde es wohl besser treffen;) (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 80.129.34.168 (Diskussion • Beiträge) 13:18, 3. Sep 2006)
- Finde das schon erwähnenswert, vor allem da seine Freundin Monica Ivancan ja offenbar die RTL-Bacchelorette ist und die beiden nun auch zusammen in einer Wohnung im Zentrum von Köln lebt. Deswegen ist sie auch eine B-Prominente und zumindest in einem Satz erwähnenswert. --143.205.238.96 21:49, 16. Sep 2006 (CEST)
- Wenn die Freundin shon erwähnt wird, dann doch bitte richtig geschrieben. Die Dame heißt nicht "Monika Jasminka Ivankan" sondern "Monika Jasminka Ivancan". --daChrissi 00:24, 11. Dec 2006
ru:Похер, Оливер
Lieber Admin, bitte mal ru:Похер, Оливер einfügen! (und das bild übernehmen) --Obersachse 20:15, 3. Jan 2006 (CET)
- Hallo Obersachse, der Interwikilink ist doch bereits gesetzt und das Bild ist als zweifelhaft lizensiert eingestuft und erfüllt damit wohl kaum unsere strengen Lizenrichtlinien für Bilder, siehe auch Wikipedia:Bildrechte. Grüße, --NiTen (Discworld) 21:40, 16. Mai 2006 (CEST)
Schweizerische Lebensversicherung und Rentenanstalt AG
Dies ist der alte Name der Swiss Life 217.86.42.246 12:14, 18. Jun 2006 (CEST)
- Habs geändert -- EmCee 18:44, 25. Jun 2006 (CEST)
Ist eine allgemeine Bibliographie nicht eher besser bei Pocher?
Pocher hat an mehreren Werken mitgewirkt. Im moment sind auf der Website eine Diskographie und eine mehr oder weniger Filmographie zu finden, die alle aber ein wenig aufgedröselt sind. Da diese aber teilweise sehr klein sind und trozdem viel Platz einnehmen, würde ich vorschlagen beides zusammen zu führen und unter dem Punkt "Bibliographie" einzutragen. Man kann dann dort Unterpunkte "Diskographie" und "Filmographie" machen. Wobei ich aber einfach die Unterpunkte "Singles", "Filme", "TV-Sendungen" und "Sonstiges" vorschlagen würde. Das würde es weitaus übersichtlicher machen, als es im Moment ist. -- EmCee 16:15, 24. Jun 2006 (CEST)
TV-Sendungen
In der Tabelle der TV-Sendungen fehlt noch "Trash Top100" (VIVA) von 2004. (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von Master 3000 (Diskussion • Beiträge) 02:34, 9. Jul 2006)
Casting
Pocher ist doch nicht in der "Hans-Meiser-Show" für Viva gecastet worden. Das war doch bei Bärbel Schäfer. Oder nicht? (Vorstehender nicht signierter Beitrag stammt von 84.129.10.128 (Diskussion • Beiträge) 01:13, 11. Okt. 2006)
Abschnitt "Pocher und die Wikipedia"
Lieber Benutzer:Netnet, könntest Du bitte darlegen, in wie weit die Episode "Pocher und die Wikipedia" in irgendeiner weise relevanter sein soll als der viele dutzendfache "Schabernack", den er in seiner Sendung sonst so veranstaltet hat? Der (schlechte) "Gag" dauerte in der Sendung keine zwei Minuten, die direkten Auswirkungen in seinem Wikipedia-Artikel ein paar Tage. In keinem relevanten Medium wurde darüber berichtet, niemand außerhalb der Wikipedia-Community interessiert sich heute noch dafür. --Monade 12:37, 13. Jan. 2007 (CET)
- Die lesen aber auch nicht Wikipedia, deshalb. Ich finde den Vorfall relevant, hab mich halbtot gelacht als das in der Sendung gesehen habe. --THausherr Diskussion Bewertungen 12:59, 13. Jan. 2007 (CET)
- Ich denke auch, dass dieser Anschnitt ganz interessant ist, da er auch einen direkten Bezug zur WP hat. -- Netnet @ 13:32, 13. Jan. 2007 (CET)
- "Halbtot gelacht" und "direkter Bezug zur Wikipedia" sind keine Argumente, Lesetipp für Euch beide: Enzyklopädie. --Monade 19:54, 13. Jan. 2007 (CET)
- Ich befürchte, Du hast Oliver Pocher einfach noch nie erlebt. Der Mann verarscht Leute und erzählt Unfug. Da ist es enzyklopädisch, dass gerade die Wikipedia-Aktion mit ihren Folgen drin ist. Nur Dir ist nun irgendwie der Gedanke gekommen, dass das nicht relevant sei. --THausherr Diskussion Bewertungen 20:12, 13. Jan. 2007 (CET)
- Der Gedanke ist auch anderen schon mehrfach gekommen, aber nach der Pocher-Aktion ist dieser Artikel von ernsthaften Enzyklopädie-Mitarbeitern aufgegeben worden ;-) Der Abschnitt ist selbstreferentiell und völlig irrelevant. My 2 cents. --elya 20:39, 13. Jan. 2007 (CET)
- Mit der Begründung könntest du die halbe Wikipedia leeren. -- Netnet @ 19:10, 14. Jan. 2007 (CET)
- Weil die Hälfte aller Wikipedia-Artikel von Wikipedia handeln und ansonsten irrelevant sind? Du redest Unsinn. --Monade 17:46, 15. Jan. 2007 (CET)
- Ich meinte natürlich deinen Hinweis auf die Enzyklopädie. Hast aber deine Meinung durchgesetzt, fein gemacht. -- Netnet @ 18:08, 15. Jan. 2007 (CET)
- Was heisst hier "durchgesetzt", es gibt keine Einigkeit.
- Mit der Begründung, dass etwas "enzyklopädisch nicht relevant" sei, kann man vieles Löschen. So zum Beispiel dass seine Mutter "Jutta" heisst. Oder dass er ein Gespenst synchronisiert hat. Oder dass er eine Frau im Fernsehen beleidigt haben soll. Oder dass er die Bachelorette *****t. Man könnte sogar bestreiten, dass so ein Spassvogel wie Pocher überhaupt relevant ist. Und wenn jemand was anderes sagt, schreibt man einfach "Das ist kein Argument". --THausherr Diskussion Bewertungen 18:29, 15. Jan. 2007 (CET)
- Mein Text enthielt unsichtbare Smilies. Ich bin auch gegen das Löschen des Absatzen. -- Netnet @ 18:32, 15. Jan. 2007 (CET)
Also, ich verstehe es nicht, warum der Absatz (trotz mehrheitlicher Ablehnung) trotzdem entfernt wurde. Ich finde ihn auch relevant und gilt als triviales Nebeninfo welches den Artikel interessanter macht. Ob der Pocher nun lustig ist oder nicht (ich persönlich finde ihn auch unwitzig) tut nichts zur Sache. -- Don Vincenzo Suderecke Senf 21:50, 17. Jan. 2007 (CET)
Ich habe es wieder (etwas gekürzt) eingefügt, nachdem ich von meinen Kindern anlässlich der Wiederholung der Sendung daruaf aufmerksam gemacht wurde. Vorschlag zur gütlichen Einigung: Die Überschriften raus und unter sonstiges einordnen (und auch Skandale raus - die Überschriften hier schaun nicht gut strukturiert aus)? -- Robodoc 12:34, 20. Jan. 2007 (CET)