Zum Inhalt springen

Hanse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2002 um 03:42 Uhr durch Brooke Vibber (Diskussion | Beiträge) (link en,eo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hanse war eine Vereinigung von Städten, die sich zum gemeinsamen Handel und zum Schutz ihres Handels und ihrer Städte zum Hansa Bund verbündeten.

Der Name Hanse leitet sich vom althochdeutschen Hansa ab, was Gruppe, Gefolge oder Schar bedeutete.

Die Schiffsart, welche ein jede Hansestadt benutzte, war eine besondere Art, genannt Kogge. In Zeiten einer Bedrohung konnte eine Hansekogge bis zu tausend Mann aufnehmen.

Fuer eine Liste und Beschreibungen der einzelnen Städte, siehe Hansestadt.