Zum Inhalt springen

Ferrari F430

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2007 um 04:06 Uhr durch 85.178.22.43 (Diskussion) (revert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:PKW-Modell

Der F430 ist 2005 das aktuelle Ferrari-Einstiegsmodell aus Maranello. Er ist der Nachfolger des Ferrari 360 Modena, des meistverkauften Ferrari aller Zeiten.

Er ist der einzige aktuell gebaute Ferrari mit V8-Mittelmotor ist; alle anderen haben 12 Zylinder. Aufgrund seiner gutmütigen Fahreigenschaften, gilt er als bestens für ungeübte Fahrer und Nicht-Rennfahrer geeignet. Zudem verfügt er als erstes Serienauto von Ferrari über ein elektronisch gesteuertes Differenzial „E-DIFF". Mittels eines am Lenkrad befindlichen „Manettino“ kann u.a. die Feinabstimmung des Fahrwerks eingestellt werden.

Mit einem Leistungsgewicht von nur 3 kg pro PS spielt der F430 in der selben Liga wie ein Lamborghini Gallardo.

Der Preis wird mit ca. 150.000 € beziffert, die Leistung liegt bei 360 kW (490 PS), bei entsprechender Fahrwerks- und Getriebeeinstellung dauert der Sprint von 0-100 km/h weniger als 4 s. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei ca. 315 km/h.

Wenige Monate nach der geschlossenen Version kam der etwas schwerere F430 Spider (1520 kg) als eine Cabrioversion auf den Markt.

Die Rennversion des F430 heißt F430 Challenge und wurde auf der IAA 2005 vorgestellt. Durch Gewichtsreduzierung in allen Bereichen wiegt sie nur 1.225 Kilogramm, besitzt jedoch keine Straßenzulassung. Die entsprechende Straßenversion heißt Challenge Stradale.

Für den Motorsport wird die GT-Variante angeboten. Ein verbessertes Drehmoment und der neue Alu-V8 im Heck sollen den Italienern den ersehnten Erfolg gegen die im Rennsport dominierenden Porsche 911 GT3 bringen.

Ferrari F430 Spider