Zum Inhalt springen

Uran

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2002 um 20:48 Uhr durch Rho (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ZeichenU
OZ92
stabilstes Isotop238
 Schwermetall
Schmelzpunkt1132 °C
Siedepunkt3818 °C
Dichte18,95 g/cm³
Elektronenkonfiguration(Rn) 5s36d17s2

nach dem Planeten Uranus benannt, der kurz zuvor entdeckt wurde

Uran ist giftig und radioaktiv. Es wird in Atomkraftwerken zur Energiegewinnung genutzt.

In Deutschland wurde Uran im Erzgebirge und im Fichtelgebirge abgebaut. Die Lagerstätten sind in der Zwischenzeit wegen Unwirtschaftlichkeit geschlossen.

Links