Zum Inhalt springen

Portal:Homo- und Bisexualität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2007 um 16:56 Uhr durch 80.109.236.72 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
< Nachschlagen < Themenportale < Gesellschaft < Homo- und Bisexualität

Hauptartikel -

Zephyr und Hyacinth (ca. 490–480 v. Chr.)
Zephyr und Hyacinth (ca. 490480 v. Chr.)

Homosexualität (bzw. Homophilie) bezeichnet eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe und sexuelles Begehren vorwiegend gegenüber Personen gleichen Geschlechts empfunden werden. Homosexuelle Frauen werden auch Lesben oder Lesbierinnen genannt, homosexuelle Männer auch Schwule. Das Adjektiv homosexuell wird auch auf gleichgeschlechtliche sexuelle Handlungen zwischen Menschen des gleichen Geschlechts angewendet, die nicht Schwule oder Lesben sind. Weiterlesen

Allgemeines
Bisexualität - Coming Out - Gay - Heterosexualität - Lesbe - LGBT - Outing - Queer - Regenbogenfahne - Rosa Winkel - Stonewall
Sexualität und Gesundheit
HIV - Aids - HAART - Analverkehr - Barebacking - Callboy - Cruising - Darkroom - Gelegenheitsprostitution - Gruppensex - Hanky code - House of Boys - Klappe (Sex) - Glory Hole - Kondom - Kontaktsauna - Masturbation - Monogamie - Oralverkehr - Promiskuität - Straßenstrich - Strichjunge
Politik und Gesetze
Gesetze zur Homosexualität - eingetragene Partnerschaft - Gay agenda - Gesetzliches Zusammenwohnen - Gleichstellung (Homosexuelle) - Lebenspartnerschaft - Lebenspartnerschaftsgesetz - Partnerschaftsgesetz - Lebensformenpolitik - Zivilpakt (Österreich) - Hamburger Ehe
Homosexualität in einzelnen Ländern
Australien - China - Japan

Euphemismen und angrenzende Thematik

Anlässe und Veranstaltungen

Artikel, die mit Homosexualität in Verbindung stehen

Adoption - Akademie Waldschlösschen - Analverkehr - Antipsychiatrie - Barebacking - Bernie und Ert - Bell, Andy - Bergsson, Guðbergur - Bildnis des Dorian Gray - Camp (Kunst) - Capleton - Chikan - Church of Nigeria - Christina I. (Schweden) - Cross-Dressing - Cunnilingus - Dancehall - Dandy - Disco - Forster, Edward Morgan - Elektrokrampftherapie - Fellatio - Freud, Anna - Geheimes Markus-Evangelium - Huis-clos - Halonen, Tarja - Identität - Ibrahim, Anwar - Jaga - Jamaika - Kinsey-Report - Lambda - Lampe, Friedo - Lauper, Cyndi - Lautmann, Rüdiger - Lobotomie - Kay, Manuela - Mahlsdorf, Charlotte von - Matthae, Andreas - McNally, Terrence - Meysel, Inge - Michael, George - Minderheitenschutz - Mugabe, Robert Gabriel - Neue soziale Bewegungen - Nuwas, Abu - Päderastie - Paradschanow, Sergei - Pet Shop Boys - Petersen, Wolfgang - Polyamorie - Poppers - Rastafari - Röhm-Putsch - Sailor Moon - Schenkelverkehr - Schwarzer Kanal - Schwurbruderschaft - Scissor Sisters - Sex and the City - Sexuelle Orientierung - Sixtus V. - Slash - Sodomie - Stigmatisierung - Stümke, Hans-Georg - T.A.T.u. - Tarkan - Templerorden - Toothing - Whitman, Walt - Weiß, Andreas (Regisseur) - von Fritsch, Werner

Exzellente Artikel Exzellente Artikel - Catscan

Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den Paragraphen 175.
Der linke Publizist Kurt Hiller veröffentlichte 1922 eine Aufsatzsammlung gegen den Paragraphen 175.

Der Paragraph 175 des deutschen Strafgesetzbuchs (§ 175 StGB-Deutschland) existierte vom 15. Mai 1871 bis zum 11. Juni 1994. Er stellte sexuelle Handlungen zwischen Personen männlichen Geschlechts unter Strafe. Bis 1969 bestrafte er auch die „widernatürliche Unzucht mit Tieren“ (ab 1935 nach Paragraph 175b ausgelagert). Insgesamt wurden etwa 140.000 Männer nach den verschiedenen Fassungen des Paragraphen 175 verurteilt. Weiterlesen


Der Zauberberg ist ein 1924 veröffentlichter Roman von Thomas Mann. Er handelt vom Reifeprozess eines jungen Mannes namens Hans Castorp. Während eines siebenjährigen Aufenthalts in einem Tuberkulose-Sanatorium trifft Castorp unterschiedlichste Menschen, die ihn mit Politik, Philosophie, aber auch Liebe, Krankheit und Tod konfrontieren. Weiterlesen

Lesenswerte Artikel Lesenswerte Artikel - Catscan

Aids - Brokeback Mountain - Joan Baez - Patricia Highsmith - Plötzlich im letzten Sommer - Thomas Mann - Jane Addams

Neue o. überarbeitete Artikel

Portal:Homosexualität/Neue Artikel

Personen und Gruppen, die sich aktiv gegen Homosexualität wenden

Mach mit bei diesem Portal - Wir können jeden Artikel gebrauchen, Fotos sind gerne gesehen. Aber auch Fragen zu den Artikeln beantworten wir auf unserer Diskussionsseite.


Commons Bilder  Wikiquote Zitate  Wiktionary Wörterbuch  Wikinews News 

Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen