Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Militär

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2007 um 14:01 Uhr durch Florian Adler (Diskussion | Beiträge) (Erneuerung des Portals). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Florian Adler in Abschnitt Erneuerung des Portals
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

USMC.mil

Ich würde gern mal wissen, ob es vielleicht an meiner IP-Range liegt oder nicht. Also ich komme seit einigen Wochen nicht mehr auf die Seite des US Marine Corps [www.usmc.mil]. Bin ich mit diesem Problem allein? --GrummelJS 21:43, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Also ich habe da kein Problem. Werde dann auf [1] weitergeleitet. Versuchs mal. Gruß --Triggerhappy 22:05, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Bei mir funktioniert es irgendwie auch nicht. Schon etwas seltsam... - sgt_bilko Diskussion 22:31, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
ich bekomme keine antwort von der seite. --GrummelJS 22:33, 23. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Liegt an der restriktiven IP-Filterung... manche europäische IP-Ranges werden auf Seiten des US-Militärs geblockt, z.B. seit neuestem bei mir history.navy.mil (seeeeehr ärgerlich). Abhilfe: nen Anon-Proxy dazwischenschlaten, dann dürfte von der Seite wieder ne Antwort kommen. --Felix fragen! 23:18, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Ich habs schon fast geahnt, denn die probleme mit history.navy.mil hatte ich auch schon. das ist mehr als ärgerlich.. und der sinn erschließt sich mir überhaupt nicht. --GrummelJS 23:32, 25. Nov. 2006 (CET)Beantworten
history.navy.mil ging vor hier aus (T-Online) noch nie, ich muss immer über mein VPN die Uni anwählen, dann gehts. Bei der Navy ist das in den letzten Monaten sogar besser geworden, ich komme inzwischen ins NVR und auf die Einheiten-Seiten (früher lief keiner der Arleigh-Burke-Klasse-Homepages bei mir, das geht inzwischen problemlos. usmc.mil geht von hier auch nicht --schlendrian •λ• 11:35, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten
hm ich habe, glaube ich, im November schonmal ne mail an webmaster@hqmc.usmc.mil geschrieben, jedoch nie eine Antwort erhalten. wenns jemand von euch versuchen möchte, wäre ich über reaktionen hier dankbar. --GrummelJS 16:14, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dienstgrade

Habe hier schon mal eine Anfrage gestellt. Vll dort gleich weiter diskutieren. Danke! -- Joschy 14:48, 30. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Heimatschutzbataillon 56

Schaut Ihr da mal bitte drauf? Wie sieht es mit der Relevanz aus? Koennt Ihr den Artikel ggf. noch etwas aufbohren? DANKE! -- Hedwig in Washington (Post) 08:27, 16. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Erneuerung des Portals

Ich habe das Portal überarbeitet, erweitert und umstrukturiert. Da ich damit noch nicht ganz fertig bin, bitte ich davon abzusehen Portalbausteine oder das Portal an sich zu bearbeiten um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden. Über Meinungen oder Anregungen würde ich mich trotzdem freuen. --GrummelJS 11:00, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

So ich bin vorläufig fertig. Wie gesagt Anregungen, Fehler, Meinungen bitte hier. Was noch fehlt sind - wie bei den exzellenten Artikeln - Kurzfassungen zum Einbinden von Militärbiographien und von Streitkräfteartikeln, sodass das auch mal durchrotiert werden kann. --GrummelJS 11:36, 17. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ich persönlich finde, dass den Wikireadern zuviel Platz eingeräumt wird. Beide mit Bild für eine Zeile Text ist übertrieben. Außerdem ist das erste Bild zu groß und ragt über den Kasten hinaus --schlendrian •λ• 16:00, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Welches Bild meinst du? Deutschm.jpg? Bei mir sieht alles korrekt aus? Mit welchen Browser und welcher Auflösung surfst du? Das ich irgendwie abschätzen kann wo der Fehler liegt.
Und mit den Wikireadern: hm die bilder können da auch weg. die hab ich nur übernommen wiese drin waren. --GrummelJS 17:44, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
IE7 mit Aufsatz Avant Browser, Auflösung 1280x960 auf 19". Bild hier --schlendrian •λ• 17:50, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Hm stimmt. Habs gerad bei meinem anderen PC gesehen. hm aber es gibt keine option wie noframe bei thumbs, oder? Spontan fällt mir dazu keine Auflösungsunabhängige Lösung ein. Also fliegt das Bild raus, wenn sich nicht noch jemand mit ner Idee meldet. Allerdings finde ich eine Eingangsbild, wie das an sich nicht schlecht. --GrummelJS 18:06, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Zustimmung zu Florian. Ansonsten ein dickes Lob an Grummels Arbeit, allein schon für die Mühe. --Kriegslüsterner Zur Offiziersmesse hier lang! 16:51, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Was wie gesagt noch zu tun ist:

  • Mehrere Kurzfassungen von beispielhaften Artikeln für Portal:Militär/Exzellente Artikel und Portal:Militär/Militärpersonen erstellen, so dass die abwechselnd auf der Hauptseite eingebunden werden können.
  • Eine weitere Sache ähnlich dem Vorangegangenen wären dann noch Kurzfassungen von einigen (Teil-)Streitkräften oder Einheiten zum einbinden.
  • Ein Problem das mir aufgefallen ist und bei dem ich für einen Vorschlag dankbar wäre, sind die Biographien von Non-US-Militärs, denn die sind meist ohne Portrait, da selten PD-Bilder vorhanden sind. Was machen wir mit denen in der Kurzfassung? Ich meine ich hätte kein Problem damit mehr US-Biographie-Kurzfassungen zu haben, weil da die Urheberrechtslage einfacher ist. Dennoch ist es denke ich nicht im Sinne eines allgemeinen Portals, denn ich würde auch gern israelische, russische, etcpp. Biographien einbinden. --GrummelJS 00:18, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich bin jetzt mit der Zufallseinbindung von Artikeln fertig. Wenn man nun auf den Link Andere ausgewählte Artikel klickt, sollte jeweils ein neuer Exzellenter Artikel kommen. Das gleiche soll noch bei den Biographien und den Streitkräfteartikeln passiern. --GrummelJS 12:24, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
gefällt mir, die Idee! --schlendrian •λ• 12:35, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
nur: was muss ich tun, wenn ich einen neuen Exzellenten hab? Wie erweitere ich diese Vorlage:Zufallszahl? --schlendrian •λ• 12:43, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
Ich habe eine Kategorie:Portalbausteine zum Einbinden (Militär) erzeugt. Da sollen Vorlagen wie folgt einsortiert werden: Exzellenter Artikel -> Kurzfassung erstellen -> Portal:Militär/Exzellente Artikel/FORTLAUFENDE_NUMMER -> hier nun die Kurzfassung einbinden. Als Beispiel siehe Portal:Militär/Exzellente Artikel/11.
Und um den Zahlenbereich auf der Portalhauptseite zu vergrößern einfach wie folgt vorgehen:
{{ Portal:Militär/Exzellente Artikel/{{#expr: {{Zufallszahl|16|7}} + 1}} }}
In obiger Zeile muss der erste Parameter verändert werden: also die 16. Es kommt ein Artikel hinzu, also existieren insgesamt z.B. 20. Dann muss der Parameter auf 19 geändert werden. Fertig. --GrummelJS 12:53, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten
hm, hab das gleich mal versucht, beim zweiten Versuch kam dann Portal:Militär/Exzellente Artikel/-1, kurz darauf Portal:Militär/Exzellente Artikel/-5 --schlendrian •λ• 13:00, 21. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Lemma

Für das 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment No.17 "Kaiser Karl von Österreich, König von Ungarn wird noch das richtige gesucht. --ahz 20:11, 19. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ist jetzt bei 1. Königlich Sächsisches Ulanenregiment Nr. 17 gelandet --VM123 21:49, 20. Jan. 2007 (CET)Beantworten