Eibengewächse
Erscheinungsbild
Die Eibenartigen (botanisch Taxaceae) sind eine Pflanzenfamilie in der Gruppe der Nadelholzgewächse. (siehe Systematik (Biologie)/Pflanzenreich).
Die Familie umfaßt 5 Gattungen mit insgesamt 17 Arten, die hauptsächlich auf der nördlichen Erdhalbkugel auftreten. Die 5 Genera werden in zwei Stämme unterteilt:
- Eibenähnliche: Eiben (Taxus), Pseudotaxus, Austrotaxus
- Torreyaähnliche: Amentotaxus, Nusseiben (Torreya)
Die bekanntesten Vertreter der Familie sind die Eiben (Taxus), die auch in Mitteleuropa vorkommen, und in Parks oder Gärten angepflanzt werden.