Zum Inhalt springen

Diät

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2003 um 21:49 Uhr durch BirgitLachner (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Als Diät wird ein Heilverfahren beizeichnet, bei dem dauernd oder über einen hinreichend langen Zeitraum eine spezielle Auswahl von Nahrungsmitteln gegessen wird. Zumeist wird dabei die Aufnahme bestimmter Stoffe reduziert oder im anderen Falle gefördert, die in einigen Lebensmitteln in besonders hohem Anteil enthalten sind. Eine Diät beachtet spezielle Nahrungsmittel, während beim Fasten die Nahrungsaufnahme generell beschränkt wird.

(Beispiele von Diäten./.Welche Anteile werden gefördert oder gemieden)

  • Vegetarische und Vegane Diäten
  • Trennkost
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten

siehe auch Gesundheit, Ernährung, Lebensmittel; Heilverfahren; Fasten


Hinweis Gesundheitsthemen


Eine andere Bedeutung von Diät ist die Bezahlung der Abgeordneten von Parlamenten.