Zum Inhalt springen

Kölschglashalter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2007 um 12:59 Uhr durch 84.142.68.62 (Diskussion) (LA - Relevanz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der "Kölschglashalter" bzw. "Kölschhalter" hat den Zweck, ein typisches Bierglas, die sogennte "Kölner Stange" (das Glas für das obergärige Kölner Bier) um den Hals tragen zu können und dabei die Hände frei zu haben, zum Beispiel zum Feieren, Schunkeln oder Lieben.Traditionell wird er aus Messing gefertigt, um mit dem goldgelb der Farbe des Bieres einherzugehen. Er besteht aus einem handpoliertem Messingrohr in das man das Glas stellen kann und einer Kette oder einem Lanyard, mit der man ihn um den Hals trägt. Natürlich ist der Kölschhalter ein Produkt der Geselligkeit und somit auch typisch für Köln.

Geschichte

Hersteller

Bezugsquellen

www.koelschhalter.de [[1]]

Quellenangaben

www.koelschhalter.de [[2]]

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Selbsterklärend und nicht enzyklopädisch relevant --84.142.68.62 11:59, 20. Jan. 2007 (CET)