Sangsar

Sangsar (auch Sangesar oder Sang-e Sar, vormals Mehdishahr (die Stadt Mithras)) ist ein Bezirk und eine Stadt in der iranischen Provinz Semnan.
Sangsar liegt an den südlichen Hängen des Elburs-Gebirges, in kurzer Entfernung von der Stadt Semnan. Im Norden hat der Bezirk eine gemeinsame Grenze mit der Provinz Mazandaran. Hier ist die Kette des Elburs-Gebirges sehr nahe an der Wüste Dascht-e Kavir.
Sangesar, besonders der Nordteil, ist sehr gebirgig mit sehr kalten Wintern und schweren Schneefällen aber mit milden Sommern.
Der Bezirk hat eine Fläche von ungefähr 1.100 km². Die Entfernung zwischen den Städten Sangesar und Semnan beträgt 20 Kilometer, die Höhe ist ungefähr 1.630 Meter über dem Meeresspiegel.
Die wichtigste Straßenverbindung besteht in der Achse von Semnan über Sangesar nach Shahmirzad zur Fooladmahale, die diese Städte mit der Stadt Sari verbindet. Diese Straße verbindet die beiden Provinzen Mazandaran und Semnan.
Die Geschichte Sangsars weist bis auf die Ursprünge der persischen Geschichte hin, die deren Einwohner in ihrer Sprache Sangesari, der dem Pahlavi nächsten noch gesprochenen Sprache, und ihren Traditionen (z.B. der Feier des Alt-Iranischen Festes Tiregân (einem Regenfest, das am 1. Juli gefeiert wird)), besonders pflegen. So wird die Stadt bereits in alten Heldensagen, beispielsweise im Schahnameh des Dichters Firdausi erwähnt und besungen.
Die Stadt hat mehrere Universitäten.