Zum Inhalt springen

John-C.-Butler-Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2007 um 05:01 Uhr durch Captain Chaos (Diskussion | Beiträge) (katfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
John-C.-Butler-Klasse
USS John C. Butler (DE-339)
Übersicht
Typ: Geleitzerstörer
Name: John C. Butler
Einheiten: 87 gebaut
Technische Daten
Verdrängung: 1.3504 Tonnen
1.745 Tonnen voll beladen
Länge: 93,2 m
Breite: 11 m
Tiefgang: 4 m
Antrieb: 2 Kessel auf jeweils eine Getriebeturbine
mit 12.000 PS auf zwei Wellen
Geschwindigkeit: 24 Knoten
Reichweite: 6.000 Seemeilen bei 12 Knoten
Besatzung: 14 Offiziere
201 Mannschaftdienstgrade
Bewaffnung:
  • 2 x 12,7-cm L/38 in Einzelafetten
  • 4 x 40-mm-FlaK in 2 Doppellafetten
  • 10 x 20-mm-Maschinenkanonen zur Flugabwehr
  • 3 x 53,3-cm Torpedorohre in einem Drillingssatz
  • 2 x Wasserbombenablaufgestelle am Heck
  • 8 x Wasserbombenmörser, 4 an jeder Seite
  • 2 x Hedgehog

Die Geleitzerstörer der John C. Butler-Klasse wurden während des zweiten Weltkriegs in Dienst gestellt. Das Typschiff der Klasse war die John C. Butler (DE-339), die am 31. März 1944 in Dienst gestellt wurde.

Rumpfnummern

Es wurden insgesamt 87 Schiffe der John-C.-Butler-Klasse gebaut. Die Schiffe wurden in Serie gebaut, wobei diese in 5 Blöcken an die U.S. Navy geliefert wurden. Nachfolgende Tabelle verdeutlicht dieses Vorgehen.

Von Bis
DE-339 DE-372
DE-402 DE-424
DE-438 DE-450
DE-508 DE-510
DE-531 DE-544

Geschichte

Das herausragendste Schiff der Klasse war die Samuel B. Roberts (DE-413). Dieser Geleitzerstörer erlangte Berühmtheit während eines Torpedoangriffs mit mehreren anderen Geleitzerstörern, gegen japanische Kreuzer und Schlachtschiffe während der Schlacht von Samar, am 25. Oktober 1944. Diese Schlacht fand während der See- und Luftschlacht im Golf von Leyte statt, in dem die Samuel B. Roberts nach mehreren Feindtreffern sank.

Einheiten der Task Unit 77.4.3

Bekannt wurde der Verband als Task Unit 77.4.3, Rufzeichen Taffy 3. Dieser Verband wurde von Admiral Clifton A. F. Sprague kommandiert,und setzte sich aus folgenden Schiffen zusammen:

Weblinks/Quellen

Liste der Geleitzerstörer der John-C.-Butler-Klasse (engl.)