Zum Inhalt springen

Diophantos von Alexandria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2003 um 00:59 Uhr durch Tsor (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diophant von Alexandrien war ein griechischer Mathematiker. Es ist nicht genau bekannt, wann er lebte. Die Angaben schwanken zwischen 100 vor Chr. und 350 nach Chr.

Leben

Diophant befasste sich mit der Lösung von algebraischen Gleichungen mit mehreren Unbekannten. Heute nennt man algebraische Gleichungen, für die ganzzahlige Lösungen gesucht werden, Diophantische Gleichungen.


Werke

  • ARITHMETIKA, 13 Bände
Im 15 Jahrhundert hat man 6 Bände, nämlich die Bände 1 bis 3 und 8 bis 10 (in griechisch) wieder gefunden, erst 1982 fand man weitere 4 Bände - die Bände 4 bis 7 - in arabischer Übersetzung. Die letzten 3 Bände sind verschwunden. Ausgaben des Werkes existieren in lateinischer Übersetzung von Wilhelm Xylander (Basel 1575), griechisch und mit verbesserter lateinischer Übersetzung und Kommentaren von Bachet de Meziriac (Paris 1621). Eine deutsche Übersetzung erstellte Schulz (Berlin 1822). Das lateinische Buch von Meziriac versah später Pierre de Fermat mit handschriftlichen Anmerkungen.
  • De numeris polygonis, Auszug aus dem 10.Band der Artihmetika.
Dieses Werk wurde von Poselger (Leipzig 1810) in die deutsche Sprache übersetzt.


Literatur