Molotowcocktail
Ein Molotow-Cocktail ist eine mit einer brennbaren Flüssigkeit gefüllte und mit einem brennenden Stofffetzen versehene Flasche, die als Wurfwaffe verwendet wird und die beim Aufprall zerspringt, wodurch sich die Flüssigkeit entzündet.
Erstmals eingesetzt wurde die Waffe im spanischen Bürgerkrieg (1936-1939), jedoch nicht unter dem Namen Molotow-Cocktail.
Der Name wurde von finnischen Soldaten in Anlehnung an den sowjetischen Außenminister Wjatscheslaw M. Molotow benutzt, welcher aufgrund des Molotow-Ribbentrop-Pakts von den Finnen im finnisch-russischen Winterkrieg (1939-40) für die Invasion Finnlands durch die Sowjetunion verantwortlich gemacht wurde. Die Finnen setzten Molotow-Cocktails erfolgreich gegen russische Panzer ein.
Heutzutage werden Molotow-Cocktails vor allem bei Straßenschlachten sowie in Kriegen als billiger Ersatz für Handgranaten eingesetzt.