Riezlern
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Staat: | Österreich |
Bundesland: | Vorarlberg |
Bezirk: | Bregenz |
Gemeinde: | Mittelberg |
Fläche: | xxx km² |
Einwohner: | x.xxx (Stand: x. xxx 2005) |
Bevölkerungsdichte: | x Einwohner je km² |
Höhe: | 1100 m ü. A. |
Postleitzahlen: | 6991 (Österreich) 87567 (Deutschland) |
Vorwahl: | 05517 |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Kfz-Kennzeichen: | B (Bezirk Bregenz)
|
Riezlern ist eine der drei Ortschaften im Kleinwalsertal. Die Nachbarorte, allesamt südlicher gelegen, heißen Hirschegg und Mittelberg und Baad, das eigentlich zur Ortschaft Mittelberg gehört und am Talende liegt.
Riezlern liegt am Anfang des Tales auf 1089 m ü. A. und ist gleichzeitig der größte Ort. In Riezlern befindet sich auch das Gemeindeamt, das für die Gemeinde Mittelberg zuständig ist. Diese Gemeinde umfasst alle drei Ortschaften.

Einrichtungen
Die Gemeinde mit der Pfarrkirche Maria Opferung, das Sozialzentrum und das Schulzentrum, sowie der Wertstoffhof sind wichtige Anlaufpunkte für die Bewohner des Tales. Touristen und Erholungssuchende besuchen vor allem das Casino Kleinwalsertal, welches die kleinste Spielbank Österreichs darstellt, das Freischwimmbad, die Kanzelwandbahn und den Kurpark in Riezlern.
Ortsteile
Die insgesamt fünf Ortsteile Riezlerns heißen: Egg, Schwende, Seite, Wald und Zwerwald.
Bäche und Flüsse
Die Breitach ist der größte Bach im Kleinwalsertal und die touristisch erschlossene Breitachklamm ein bekanntes Ausflugsziel. Sie fließt durch alle drei Ortschaften und nimmt das Wasser der Seitenbäche auf. In Riezlern speisen folgende Bäche die Breitach und deren Seitenbäche:
- Schmiedebach
- Hörnlebach
- Schwarzwasserbach
- Zwerenbach
Berge
Die Berge von Riezlern gehören zu den Allgäuer Alpen, die ein Teil der nördlichen Ostalpen sind. Die wichtigsten Berge von Riezlern sind
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Gebrüder Riezler, Mitbegründer der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank (heute HypoVereinsbank) in München.