Zum Inhalt springen

Alfons Higl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 17:52 Uhr durch Yoda1893 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alfons Higl (* 17. Dezember 1964 in Aindling) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Alfons Higl war ein solider und verläßlicher Verteidiger, der seine erfolgreichste Zeit beim 1. FC Köln hatte, mit dem er sogar im UEFA-Cup spielen konnte. Trainer Christoph Daum holte ihn 1989 an den Rhein. Nachdem er 1996 seine aktive Laufbahn bei Fortuna Köln beendete, schlug er den Weg des Trainers ein, der ihn über den FC Augsburg und dem VfL Wolfsburg (dort als Co-Trainer) zum TSV 1860 München führte, wo er bis 2006 die zweite Mannschaft in der Regionalliga Süd betreute. Zur Saison 2006/07 wechselte er zum Erstligisten VfB Stuttgart, wo er unter Armin Veh als Co-Trainer arbeitet. Am 19. Januar 2007 wurde sein Vertrag beim VfB bis 2008 verlängert.

Vereine

als Trainer

Statistik

  • 2. Bundesliga
    73 Spiele; 10 Tore SC Freiburg
    11 Spiele Fortuna Köln

Erfolge