Zum Inhalt springen

Diskussion:Alarm im Weltall

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 10:14 Uhr durch Flow666 (Diskussion | Beiträge) (Star Trek). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von J.-H. Janßen in Abschnitt Kritik

"Der einzige Hinweis ist das Wort „Id“. Adams spricht Morbius darauf an, der erklärt nur widerstrebend, dass das Id die Struktur des Unterbewussten beschreibt." - Müsste das nicht "It" heißen? Ist das psychoanalytische wie auch das normale "Es" nicht im Englischen "It"?

Kritik

Unschön sind die undifferenziert zusammengequirlten "Kritikerstimmen", die leider kaum näher differenziert werden: "In Deutschland wurde der Film zwar als „phantasievolles utopisches Abenteuer“ bezeichnet, aber auch gleichzeitig als „naiv“ und „anspruchslos“ abgetan." Von welchen Kritikern denn? Konkrete Belege wären schon angebracht! --J.-H. Janßen 00:33, 31. Okt. 2006 (CET)Beantworten

Star Trek

Ich bin der Meinung, es gab eine Folge bei "Raumschiff Enterprise" oder The Next Generation, in der eine sehr, sehr ähnliche Handlung auftauchte. Und zwar ging es auch darum, dass ein Wissenschaftler und seine Frau alleine auf einem Planeten lebten und die Enterprise aus irgendwelchen Gründen zu diesem Planeten kam. Ich bin mir leider nicht sicher, bei welcher Serie und welche Folge es war, aber vielleicht kann das ja jemand einfügen?