Samen (Volk)
Die Saami (auch: Sámi, Saamen, oder - heute gelegentlich geringschätzig empfunden - Lappen) sind ein in Lappland Norwegen (40.000), Schweden (20.000), Finnland (50.000) und in Russland (9.500) auf Koala (254.000) und in Karelien (16.000) und 4.500 im Land der Mansen lebendes indigenes Volk.
Die gleichnamige Sprache der ca. 500.000 Saami gehört zu den Finno-ugrischen Sprachen und ist eine der kleinsten in Europa, neben Färöisch und Ladinisch.
Die Saami sind seit etwa 10.000 Jahren in der Region anwesend. Sie lebten hier lange, bevor die Germanen aus dem Süden nach Skandinavien kamen. Traditionell leben sie von Jagd, Fischerei und Rentierzucht (halbnomadisch). Erst seit dem 10. Jahrhundert kamen die Saami mit anderen sich in Skandinavien verbreitenden Völkern (Finnen, Russen, Schweden, Norweger) in Kontakt. Seit dem 17. Jahrhundert drangen besonders Schweden und Norweger weiter nach Norden vor. Mit der Entdeckung von Silbervorkommen wurden viele Saami zu Bergleuten. Im 18. Jahrhundert, mit dem Aufkommen amerikanischer Importe, wurden Jagd und Fellhandel für die Saami unrentabel. Daher gingen viele Saami des Landesinneren zur Rentierzucht über. Um ihnen zu ermöglichen, den Herden auf ihren Frühjahrs- und Herbstwanderungen zu folgen, räumte ihnen der norwegisch-schwedische Grenzvertrag von 1751 das Recht ein, die Grenzen mit den Herden zu überschreiten.
Die Lebensweise der verbliebenen, heute noch traditionell von der Rentierzucht lebenden Saami ist zunehmend von Konflikten mit privaten Landbesitzern bedroht, die ihnen den Zugang zu den traditionellen Winterweiden versagen, speziell in Schweden müssen die Saami noch immer um die Anerkennung ihrer Rechte kämpfen. 1956 gründeten Saami aus Finnland, Norwegen und Schweden als Interessenvertretung den Nordischen Saami-Rat.
Zur Kultur der Saami gehört die Pflege des in Europa einzigartigen Joik-Gesangs.
Der deutsche Völkerkundler Erich Wustmann hat viele Jahre in Lappland gelebt und mehrere Filme und Bücher über Lappland und die Saami veröffentlicht.
Weblinks
- http://www.yle.fi/samiradio/enlink.htm (englisch)
- http://www.itv.se/boreale/samieng.htm (englisch)
- http://www.lysator.liu.se/nordic/scn/faq23.html (englisch)
- http://www.nordwanderer.de/infos/Sami.htm (deutsch)