Zum Inhalt springen

3. Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2007 um 00:51 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Gestorben: 1774: Heinrich August de la Motte Fouqué, vom 3.3. hierher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 3. Mai ist der 123. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 124. in Schaltjahren), somit bleiben 242 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik

Datei:Christoph columbus.jpg
Christoph Columbus: Gemälde von Sebastiano del Piombo (1529–1530)

Wirtschaft

Kultur

Religion

  • 0996: Brun von Kärnten wird als Gregor V. als erster Deutscher Papst.
  • 1728: In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“ für den folgenden Tag in den damals 32 Häuser des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste „Herrnhuter Losungsbuch“ herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht werden.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

König Johann II. von Portugal
Karl XV. von Schweden

Gestorben

Mehmed II. (1432–1481)

Feier- und Gedenktage