Franko-flämische Musik
Erscheinungsbild
Niederländische Polyphonie
Die niederländische Schule um Josquin de Près, Orlando di Lasso und Adrian Willaert prägte einen neuen Stil von polyphoner Vokalmusik, die wegbereitend für die gesamte europäische Musik werden sollte. Stichwörter:
Franko-flämische Epoche (Zeit der "Niederländer"): Entwicklung der Vokalpolyphonie zur höchsten Vollkommenheit
Formen:
Motette (weltlich & geistlich): Cantus - firmus - Lied Deutsches Chorlied Madrigal, Chanson u.a.