Zum Inhalt springen

Briefroman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2004 um 08:55 Uhr durch 217.83.203.74 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Briefroman ist eine beliebte Romanform im Zeitalter des Sturm und Drang und stellt einen meist fiktiven Briefwechsel dar. Dazwischen erfolgen evtl. Kommentare eines "Herausgebers". Die Ich-Form führt zu einer offenen und intimen Selbstdarstellung des Autors. Die Handlung wird nach innen verlagert. Der Leser hat unmittelbaren Anteil an der Gefühlslage des Protagonisten. Dies führt oft zu einer distanzlosen Identifikation mit dem Absender oder Empfänger seitens des Lesers.

Der berühmteste Briefroman ist Goethes Die Leiden des jungen Werther.