Zum Inhalt springen

Tvärbanan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 20:26 Uhr durch Nordelch (Diskussion | Beiträge) (Bild von Commons, aktuelles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Gemeinsames Logo des Stadt- und Vorortbahnen
Gemeinsames Logo des Stadt- und Vorortbahnen
Tvärbanan am Endpunkt Sickla udde

Tvärbanan ist eine Stadtbahn in Stockholm. Der Gleiskörper ist weitgehend von den Straßen getrennt und nur in Gröndal verläuft das Gleis noch wie bei einer Straßenbahn. Jeder Wagen hat Platz für 221 Passagiere und ist mit anderen Wagen der gleichen Bauart koppelbar.

Mit dem Bau der Strecke wurde 1996 begonnen und seit 2000 verkehrt die Tvärbanan zwischen Gullmarsplan und Liljeholmen, später kamen dann die Verlängerungen von Liljeholmen nach Alvik und 2002 von Gullmarsplan nach Sickla udde hinzu. Die Tvärbanan (wörtlich Querbahn) bietet heute viele Anschlüsse an andere Bahnen: in Alvik zur Nockebybanan und zu den grünen Linien der Tunnelbana (U-Bahn), in Liljeholmen zu den roten Linien der Tunnelbana, in Årstaberg zum Pendeltåg und in Globen und Gullmarsplan erneut zu den grünen Linien der Tunnelbana.

Es gibt Diskussionen die Tvärbanan weiter nach Norden zu den blauen Linien der Tunnelbana zu verlängern. Die Erweiterung nach Osten zur Saltsjöbanan ist in der Planungsphase.

Strecke

Linie Strecke Länge Stationen
L22 Sickla uddeAlvik 11,5 km 17