Verband (Mathematik)
Erscheinungsbild
- Definition
- Ein Verband (V, , ) ist eine nichtleere Menge V mit zwei inneren binären Verknüpfungen (Durchschnitt) und (Vereinigung), die folgenden Bedingungen für alle u, v, w V genügen:
a) | u v = v u | , | u v = v u | (Kommutativität) | |
b) | u ( v w ) = ( u v ) w | , | u ( v w ) = ( u v ) w | (Assoziativität) | |
c) | u ( u v ) = u | , | u ( u v ) = u | (Absorptionsgesetze) | |
d) | u u = u | , | u u = u | (Idempotenzgesetze) |
V ist also bezüglich jeder einzelnen Verknüpfung eine kommutative Halbgruppe, in der jedes Element idempotent ist. Die Verknüpfungen treten beim Absorptionsgesetz in Wechselwirkung.