Zum Inhalt springen

Khmer (Sprache)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2003 um 18:16 Uhr durch Myosen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Khmer-Sprache ist die Amtssprache Kambodschas. Sie ist Muttersprache der Khmer, der größten Bevölkerungsgruppe des Landes und wird zur austroasiatischen Sprachfamilie gezählt. Es wird von ca. 5 Millionen Muttersprachlern ausgegangen. Ausserhalb Kamdodschas wird Khmer auch von Minderheiten im Süden Vietnams, im Osten Thailands und im Süden von Laos gesprochen. Die frühesten Schriftdokumente stammen aus dem 6. bis 7. Jahrhundert n. Chr.

Als Schrift wird eine Buchstabenschrift benutzt, die 33 Konsonanten, 24 Vokale und 14 Initialvokale verwendet. Damit scheint Khmer die Alphabetschrift mit dem weltweit größten Buchstabenumfang zu sein. Allerdings besteht zwischen Schreibung und der Aussprache nicht immer absolute Übereinkunft.