Elektra
Erscheinungsbild
Elektra (griechisch Ηλέκτρα) bezeichnet:
- mehrere Figuren der griechischen Mythologie:
- Elektra (Mykene), die Tochter des Agamemnon, deren Stoff verarbeitet wurde in:
- Elektra (Sophokles), einer Tragödie des Sophokles.
- Choephoren einer Tragödie des Aischylos.
- Elektra (Euripides), einer Tragödie des Euripides.
- Elektra (Hauptmann), einem Drama von Gerhart Hauptmann.
- Électre (Giraudoux), einem Drama von Jean Giraudoux.
- Elektra (Hofmannsthal), einem Drama von Hugo von Hofmannsthal.
- Elektra (Strauss), einer Oper von Richard Strauss.
- Elektra, eine Ozeanide, Tochter des Okeanos und der Tethys, Mutter des Dardanus, Iasion und der Harmonia, (mit Zeus als Vater).
- Elektra, eine Pleiade, Mutter der Iris und der Harpyien.
- Elektra (Mykene), die Tochter des Agamemnon, deren Stoff verarbeitet wurde in:
- einen Stern, siehe Elektra (Stern).
- einen Asteroid, siehe Elektra (Asteroid).
- eine Initiative im Bereich der Linux-Software, siehe Elektra Initiative.
- Elektra (Comicfigur), eine Comicfigur von Marvel
- Elektra (Film) eine Comicverfilmung
- Elektra (griechischer Film) Verfilmung frei nach Euripides (1961)
- eine Plattenfirma aus den USA, siehe Elektra Records
- einen Begriff aus der Psychoanalyse, siehe Elektrakomplex.
- ein Projekt für einheitliche Konfiguration von Software Elektra (Software)
- ein Hersteller von exklusiven Espresso-Maschinen und Mühlen.
Vergleiche auch Electra