Zum Inhalt springen

Einsturz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 18:43 Uhr durch 84.75.145.161 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Einsturz nach Erdbeben

Ein Einsturz ist das Herabstürzen von Gegenständen oder Bauteilen infolge fehlender Standsicherheit von Gebäuden, Gebäudeteilen und Anlagen. Einsturzgefahr besteht oft durch Altern von Bausubstanz, Hitze- und Kälteeinwirkung (z.B. bei Bränden, Hochwasser), Sturm, Erdbeben, mechanische Beanspruchung (siehe Materialermüdung), Witterungseinfluss und ähnlichem.

Außerdem wird der Begriff verwendet, wenn unerwartet Fels oder Erde in Höhlen oder Tunneln herabstürzt.

Siehe auch