Zum Inhalt springen

Amsinck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 17:50 Uhr durch Punktional (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise ans Ende gesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Amsincks waren eine der einflussreichsten Kaufmannsfamilien Hamburgs im 18. und 19. Jahrhundert.

Die Anfänge

1576 war Willem Amsinck (*1542 in Deventer; †19. Dezember 1618 in Hamburg)[1] aus Holland als Glaubensflüchtling nach Hamburg gekommen. Er war Händler für Tuch und Laken. Daraus lässt sich schließen, dass er schon vermögend in die Stadt kam [2]. Schnell fasste die Familie Fuß in Hamburg schon der Sohn und Kaufmann Rudolf Amsinck (*9. November 1577 in Hamburg, †1. Dezember 1636 - Hamburg)[3] wurde in den Senat gewählt. [4]

18.-20. Jahrhundert

Im ausgehenden 18. Jahrhundert stellte die Familie den Bürgermeister. Wilhelm Amsinck (1752-1831) bekleidete ab 1802 das Amt. Er war vorher schon ab 1786 als Ratsherr tätig.

Johannes Amsinck konnte am Anfang des 19. Jahrhunderts durch Handel mit den sich unabhängig werdenden Staaten Südamerikas, zu weiterem Reichtum gekommen. Die Familie war unter anderem an der Gründung der Vereinsbank Hamburg und der HAPAG beteiligt [5]. Seine Enkelin Clara Amsinck heiratet den Späteren Bürgermeister Max Predöhl.

In der Weimarer Republik und während der Inflation verlor die Familie den Großteil ihres Vermögens. [6]

Siehe auch:

Literatur

  • Amsinck, Caesar/ Hintze, Otto: Die niederländische und hamburgische Familie Amsinck : ein Versuch einer Familiengeschichte, 3 Bände: 1. Von der Mitte des 14. Jahrhunderts bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts (1886), 2. Vom Anfang des 18. JAhrhunderts bis zum Beginn der französischen Revolution (1891), 3. Kein spezieller Name
  • Klessmann: Geschichte der Stadt Hamburg, Hamburg 2002.
  • Wasmuth, Arne Cornelius: Hanseatische Dynastien. Alte Hamburger Familien öffnen ihre Alben, Hamburg 2001.

Einzelnachweise

  1. Eintrag und Lebensdaten zu Willem Amsinck
  2. Wasmuth: Hanseatische Dynastien, S. 13.
  3. Eintrag und Lebensdaten zu Rudolf Amsinck
  4. Klessmann: Geschichte der Stadt.
  5. Wasmuth: Hanseatische Dynastien, S. 17.
  6. Wasmuth: Hanseatische Dynastien, S. 17.