Zum Inhalt springen

Fernsehturm Emley Moor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2007 um 16:40 Uhr durch Bärski (Diskussion | Beiträge) (umkat: kein ort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehturm Emley Moor

Emley Moor ist ein Moorgebiet in Yorkshire, fünf Kilometer südöstlich von Huddersfield. Es ist seit 1956 Standort von Sendeanlagen für UKW und TV. Zuerst war ein 135 Meter hoher Stahlfachwerkturm vorhanden, der 1964 durch einen 385 m hohen abgespannten Stahlrohrmast, dem seinerzeit höchsten Bauwerk Europas ersetzt wurde.

Am 19. März 1969 brach dieser Mast in Folge starker Vereisung bei einem Wintersturm zusammen. Als Ersatz wurde ein 330 m hoher für die Öffentlichkeit nicht zugänglicher Fernsehturm in Stahlbetonbauweise errichtet, der 1971 fertiggestellt wurde. Der Schaft verjüngt sich von 24,4 m Durchmesser auf 6,50 m und steht auf einem Ringfundament aus Sandstein. Der insgesamt über 11.000 Tonne schwere Turm wirkt wie ein schlanker Schornstein, da sein verhältnismäßig kleiner Turmkorb auf 275 m Höhe kaum auffällt.

Vorlage:Koordinate Artikel