Freistaat (Provinz)
Wappen | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Hauptstadt: | Bloemfontein |
Fläche: - Rang: - in % Südafrikas: |
129.480 km² 3 von 9 10,6 % |
Einwohner: - Rang: - in % Südafrikas: |
2.900.000 (Mitte 2005) 8 von 9 6,3 % |
Bevölkerungsdichte: | 21,37 Ew. pro km² |
ISO 3166-2: | ZA-FS
|
Karte | |
![]() |
Freistaat (engl. Free State, afrikaans Vrystaat) ist eine südafrikanische Provinz in der Mitte der Republik und bildete früher den selbstständigen Oranje-Freistaat. In ihr liegt der Golden-Gate-Nationalpark. Die Provinz war von 1854 bis 1910 ein selbständiger Burenstaat, der nach dem Burenkrieg mit dem Rest des Landes vereinigt wurde. Sie ist aufgeteilt in 5 Distrikte mit 20 Gemeinden.
Geschichte
Oranje Freistaat
Nachdem die Kapkolonie unter britische Herrschaft gekommen war, fürchteten die Buren um ihre kulturelle Identität und versuchten im Großen Treck, weiter im Landesinneren gelegene Gebiete zu kolonisieren, so auch das Gebiet zwischen Oranje und Vaal. Die Afrikaaner, wie sich die Buren selbst nannten, gründeten im Landesinneren mehrere unabhängige Burenrepubliken, eines davon war der Oranje-Freistaat (Oranje Vrystaat).
Dieses Gebiet wurde bereits 1848 von Großbritannien annektiert, konnte aber 1854 unter dem Namen Oranje-Freistaat (Niederländisch/Afrikaans „Oranje Vry Staat“) seine Selbständigkeit erreichen. Von Anfang an war die Republik unter Druck sowohl Großbritanniens als auch der benachbarten Basotho, mit deren Herrscher Moshesh es häufig zu Zwischenfällen kam (siehe Lesotho).
Nach dem Burenkrieg wurde der Oranje-Freistaat endgültig annektiert und 1910 Provinz der Südafrikanischen Union. Das territorial unveränderte Gebiet bildet heute die Provinz Free State mit Hauptstadt Bloemfontein.
Liste der Premierminister
- Beatrice Marshoff (ANC, seit 26. April 2004)
- Winkie Direko (ANC, 15. Juni 1999 bis 26. April 2004)
- Ivy Matsepe-Casaburri (ANC, 18. Dezember 1996 bis 15. Juni 1999)
- Patrick Lekota (ANC, 11. Mai 1994 bis 18. Dezember 1996)
Geographie

Der Freistaat liegt im zentralen Flachland Südafrikas und ist von Agrarwirtschaft geprägt. Über 30.000 Farmen erzeugen mehr als 70% der südafrikanischen Landwirtschaftsproduktion. Daneben liegen einige der reichsten Gold- und Diamantenminen der Welt im Freistaat.
Im Südosten grenzt der Freistaat an Lesotho.
Distrikte
Der Freistaat ist in fünf Distrikte gegliedert, die jeweils drei bis fünf Gemeinden unterteilt sind (insgesamt 20). Die fünf Distrikte sind:
- Xhariep im Süden
- Motheo im Südosten
- Lejweleputswa im Nordwesten
- Thabo Mofutsanyane im Osten
- Fezile Dabi (Northern Free State) im Norden
Städte
Die größten Städte des Freistaats sind die Hauptstadt Bloemfontein, Ficksburg, Sasolburg, Welkom, Bethlehem und Kroonstad.
Parks und Naturschutzgebiete
- Caledon Nature Reserve
- Erfenis Dam Nature Reserve
- Gariep Dam Nature Reserve
- Golden Gate Highlands National Park
- Kalkfontein Nature Reserve
- Koppies Dam Nature Reserve
- Seekoeivlei Nature Reserve
- Tussen-die-Riviere Nature Reserve
- Tweefontein Nature Reserv
- Willem Pretorius Game Reserve
Sprachen

Sesotho ist die verbreitetste Sprache der Provinz. Die weiße Bevölkerung spricht vornehmlich Afrikaans Im Osten von Phumelela wird isiZulu gesprochen, in Tokologo Setswana. Verkehrssprache ist zumeist Englisch.