Benutzer Diskussion:Finanzer/archiv1
Hallo Finanzer,
erst mal das längst überfällige Willkommen in der Wikipedia. Wie ich sehe fühlst du dich ja schon weitgehend zu Hause :-). Gut so.
Zu dem Marschall: das Schreiben von Links als zb [[Mundschenk]]en und [[Mundschenk|Mundschenken]] ist im Artikel beide male sichtbar als Mundschenken. Dafür bietet es zwei Vorteile: 1. es werden Schreibfehler vermieden, 2. der Artikelsource ist besser lesbar. Wäre schön, wenn du diese Konvention auch übernehmen würdest. --Mijobe 19:20, 31. Jul 2004 (CEST)
Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien
Ich habe gerade Deine Edits bei Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien gesehen. Magst Du mal Diskussion:Syro-Malabarische Kirche und im Artikel reinschauen? Ich hoffe dort einen Fehler beseitigt zu haben, bin aber völlig fachfremd. -- Pjacobi 10:43, 5. Aug 2004 (CEST)
Hagenbeck
Hallo Finanzer! Da ich dich gerade in den letzten Änderungen sehe, fällt mir dein freundliches Angebot ein, bei Hagenbeck ein paar Fotos zu schießen. Also, wenn Du Lust und Zeit hast, wären Fotos der folgenden Tiere sehr willkommen (laut Hagenbeck-Website alle im Zoo vorhanden): Alpaka, Zwergotter, Flachlandtapir, Mähnenrobbe, Pinselohrschwein, Mandrill, Mähnenspringer, Tahr, Hirschziegenantilope, Sikahirsch. Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Über eine Aufwandsentschädigung in Form von einem oder mehreren spendierten Bieren beim nächsten Wikipedia-Treffen können wir gerne reden ;-) -- Baldhur 22:08, 17. Aug 2004 (CEST)
- Hallo, dann werde ich mich mal in den nächsten Tagen auf den Weg machen und fotografieren. Ich gebe dann Bescheid wenn die Fotos da sind. Und danke für das Angebot :-) --finanzer 22:11, 17. Aug 2004 (CEST)
- Supi :-) -- Baldhur 22:28, 17. Aug 2004 (CEST)
So, die ersten deiner Bilder sind eingearbeitet, zum Beispiel Zwergotter und Sikahirsch - die Artikel habe ich mal auf die Schnelle zusammengeschrieben. Übrigens hast Du auf der Hagenbeck-Seite Tiere als "junge Vietnam-Sikahirsche" deklariert, die keine Hirsche sind - mir sehen sie eher nach weiblichen (und nicht einmal jungen) Hirschziegenantilopen aus. Wahrscheinlich waren die im gleichen Gehege, denn im Gruppenbild sind auch zwei von denen drauf. -- Baldhur 14:00, 23. Aug 2004 (CEST)
- Möchte nicht ausschliessen, dass es sich hier nicht um die "jungen Hirsche" handelt. Sahen halt so aus, die Hirsche und die Antilopen rannten nämlich tatsächlich im selben Gehege rum.
- Wie sich der Laie halt junge Hirsche vorstellt ;-). Ich deklariere die dann mal um und werde auch die Bilder mit neuem Namen hochladen. Gruss --finanzer 14:50, 23. Aug 2004 (CEST)
- "Wie sich der Laie halt junge Hirsche vorstellt" - Hast Du denn nie Bambi gesehen? ;-) -- Baldhur 15:32, 23. Aug 2004 (CEST)
- Bambi war doch nen Reh oder täusche ich mich und hier ging es doch um Hirsche, ausserdem müssen ja vietnamesische Kitze nicht aussehen wie deutsche oder?, is ja selbst bei den Menschen so :-) --finanzer 15:58, 23. Aug 2004 (CEST)
- "Wie sich der Laie halt junge Hirsche vorstellt" - Hast Du denn nie Bambi gesehen? ;-) -- Baldhur 15:32, 23. Aug 2004 (CEST)
Catilinarische Verschwörung
Hey, Danke für Deinen Glückwunsch! Habe ich noch gar nicht bemerkt... Und schon gar nicht hatte ich damit gerechnet. Du siehst mich mit stolzgeschwellter Brust! :-D
Übrigens, Danke für Deine Mails! Hatte bis einschließlich gestern etwas überreichlich Ablenkung, beruflich und privat; und den Artikel wollte ich auch endlich fertig stellen. Hatte ja schon beim Treffen im Roxy davon erzählt. Da war ich noch nicht zu der eigentlich selbstverständlichen Höflichkeit gekommen, mich zu bedanken. Und zum rechten Studieren des Anhangs auch noch nicht. Aber ab dieser Woche wird es wieder etwas ruhiger. Zum Glück. Da kann ich dann richtig gut loslegen.
Erst mal grüßt Dich der Unscheinbar 13:45, 30. Aug 2004 (CEST)
Und noch mal Danke für den Glückwunsch: :-D
Vandalismus
Hallo Finanzer, herzlichen Dank für die Restaurierung meiner Benutzerseite. Ich nehme solche "kleinen Änderungen" und Drohungen inzwischen als Hinweis dafür, dass ich etwas richtig mache. Und dass ich mich "immer in die heißesten Gebiete der Wikipedia" begebe liegt daran, dass ich die Wikipedia für wertvoll halte und entsprechend verteidige. Abgesehen davon: es gibt sooooo viele Bereiche, in denen ich mich noch nicht "austobe"... :-D
Es grüßt Dich der Unscheinbar 07:11, 1. Sep 2004 (CEST)
Und wie ich gerade sehe: noch mal ein herzliches "Danke" für den Revert der heutigen Vandale auf meiner Benutzerseite. Vielleicht sollte ich mir einen Textbaustein schreiben? ;-D Herzliche Grüße vom Unscheinbar 21:38, 3. Sep 2004 (CEST)
Wiederkunft Jesu Christi
Ich habe dem Löschantragsteller bereits auf seiner Diskussionsseite geantwortet. Wie kann jemand sechs Minuten nach beginn des Artikels bereits einen Löschantrag stellen und dann noch mit der unverschämten Bemerkung "Missionierungsabsicht"? Ich habe den Artikel bereits auf meinem PC vorgefertigt liegen, hatte jedoch beim Einstllen entdeckt, dass ein ähnlicher Artikel Parusie bereits erschienen ist. Beim Durchsehen und Vergleichen kam ich ins Stocken. Genau in der Zeit, hat der Rotweinliebhaber (Nick) den Löschantrag gesetzt. Gregor Helms 00:36, 2. Sep 2004 (CEST)
- Ich habe mir die Parusie gerade ausgedruckt und werde einbe Symbiose versuchen - evt. unter dem Stichwort Parusie. Wenn es so läuft, werde ich die Löschung meines Artikels selbst beantragen. Brauche aber nach der "Entdeckung" ein wenig Zeit. Gregor Helms 00:52, 2. Sep 2004 (CEST)
Hallo, wenn du Lust hast kannst du da ja mal vorbeischauen! -- Stahlkocher 09:30, 4. Sep 2004 (CEST)
Airedale.jpg
Es ist keine Lizenzangabe vorhanden, bitte trage dies nach. --Huebi 11:46, 5. Sep 2004 (CEST)
moin finanzer, ich hab den servlet-artikel mal schnell komplett neu geschrieben - hoffentlich ist er jetzt besser. wäre nett, wenn du mal kurz drüberschaust. -- ∂ 01:47, 6. Sep 2004 (CEST)
- Hallo D, ging ja schneller als die Feuerwehr. Hatte das eigentlich als eine Aufgabe für einen der nächsten Tage angesehen. Hab zwar noch ein paar Typos korrigiert, finde den Artikel aber soweit ok.
Die Grundlage ist dank deiner Arbeit erst mal gelegt. Wenn cih Zeit finde, werde ich da noch ein paar Ergänzungen vornehmen. Gruss --finanzer 01:55, 6. Sep 2004 (CEST)
- ich sah nur zufällig die diskussion und konnte den artikel so einfach nicht stehen lassen ;) danke für's drüberschauen jedenfalls! -- ∂ 01:58, 6. Sep 2004 (CEST)
Georgi Michailowitsch Berijew
Sorry, wegen der englischen Transkription ich hatte nur eine Pressemeldung vom 100 Geburtstag von Berijew auf www.beriev.com. Vielleicht gibt es die auch im Original, aber da verläßt es mich. -- Stahlkocher 19:58, 6. Sep 2004 (CEST)
- Kein Problem, dafür hatte ich mich ja angeboten. Ausserdem hattest du ja auf der Diskussionseite des Projektes angekündigt Namen einzustellen, die du nicht transkribieren kannst. --finanzer 20:01, 6. Sep 2004 (CEST)
Begrüßung, Dogplay, Ponyplay
Mal sehen, ob ich das jetzt verstanden habe mit den persönlichen Diskussionen :) Vielen Dank für die Begrüßung und den Hinweis. Ich ändere dann mal bei Petplay. kmb
- Sieht so aus :-). Gruss --finanzer 01:19, 13. Sep 2004 (CEST)
Und noch'n Bier...
Hallo Finanzer, habe gesehen, dass Du heute Nacht mal wieder meine vandalierte User-Seite in Ordnung gebracht hast. Wie immer: herzlichen Dank.
Wenn Du so weiter machst ist Dir der Absturz beim nächsten WP-Stammtisch sicher... Ich spare schon mal! ;-D Beste Grüße vom Unscheinbar 11:49, 14. Sep 2004 (CEST)
- Gern geschehen, man hilft ja wo man kann. Und irgendwie muss man sich ja sein Lebensunterhalt verdienen ;-). --finanzer 12:00, 14. Sep 2004 (CEST)
- Ich verstehe: flüssiges Brot... --Unscheinbar 12:03, 14. Sep 2004 (CEST)
Kastanienbaum
Es war Godwins Gesetz oder law: Die Wahrscheinlichkeit, dass in einer online-Diskussion der <vergleich mit Hitler auftritt nähert sich 1. Herzlich Schirmer 10:37, 19. Sep 2004 (CEST)
Einrueckung
Hallo finanzer, ich habe Deine Einruekung bei den Preisen im Schreibwettbewerb entfernt, weil dadurch die fortlaufende Zaehlung der Preise unterbrochen wird. Ich moechte Dich bitte sie wieder so herzustellen. Oder hast Du eine andere Idee, wie die Zaehlung erhalten bleibt? papyrus 13:26, 22. Sep 2004 (CEST)
- Sorry, hatte ich gesehen. Ich gucke mal ob ich es hinkriege ansonsten stelle ich deine Version wieder her. Gruss--finanzer 13:44, 22. Sep 2004 (CEST)
Reichskleinodie
Solange man Wörter im Singular stehen lassen kann, sehe ich keinen Grund für eine Ausnahme von der Namenskonvention. Zwar kann man nicht sagen "Eine Mutter ist ein Elter", aber "Die Reichskrone ist eine Reichskleinodie". Die Singularregel hilft das intuitiv richtige Verlinken zu erreichen und vermeidet Doppelanlegungen. Stern !? 01:38, 24. Sep 2004 (CEST)
- Und genau dies erfolgt in diesem Fall nicht, weil überall (schau bitte auf die Verlinkungen des Ursprungsartikel) immer von den Reichskleinodien der Fall ist. Wenn ein Teil benannt wird dann eben nicht als Reichskleinodie, sondern als ein Teil der Reichskleinodien. Wie bereits gesagt der Singular ist mir in diesem Fall noch nie begegnet. Deshalb als Ausnahme, ähnlich wie bei den Biologen mit ihren Regeln, hier den Plural als Lemma wo der Artikel steht bitte lassen. Gruss --finanzer 01:43, 24. Sep 2004 (CEST)
- Jagut, dann habe ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelegt. Stern !? 01:58, 24. Sep 2004 (CEST)
- Ich versteh dein Anliegen, deshlab kein Groll oder so :-). Hast du ne Idee wie man das wieder rückgängig macht. Ich glaube man muß die Reichskleinodien damit man das wieder zurückschiebn kann. Ich frag mal auf der Hilfeseite nach. --finanzer 02:02, 24. Sep 2004 (CEST)
- Jagut, dann habe ich mich wohl zu weit aus dem Fenster gelegt. Stern !? 01:58, 24. Sep 2004 (CEST)