Zum Inhalt springen

Shockley-Gleichung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2007 um 23:10 Uhr durch 134.130.182.237 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Shockley-Gleichung, benannt nach William B. Shockley, beschreibt die Strom-Spannungs-Kennlinie einer Halbleiterdiode für postive Anoden-Kathoden-Spannungen.

Datei:Diode-Kennlinie 1N4001.gif
Kennlinie einer 1N4001 Diode (gilt für 1N4001 bis 1N4007)
  • Sättigungssperrstrom:
  • Emissionskoeffizient:
  • Temperaturspannung: bei Raumtemperatur
  • Anoden-Kathoden-Spannung:
  • Strom durch die Diode:

Die Gleichung gilt streng genommen nur für postive Spannungen.