Zum Inhalt springen

Quesadilla

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2007 um 19:33 Uhr durch 85.3.169.251 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Quesadilla (deutsch etwa: Käse-Tortilla) ist eine typisch mexikanische Speise, welche auf der Basis einer mexikanischen Tortilla beruht. Diese Tortilla wird mit verschiedenen Zutaten, zuletzt mit geriebenem Käse belegt, geklappt oder aufgerollt, und anschließend gebacken.

Eine in den USA verbreitete Variante besteht aus zwei Tortillas, die, ähnlich wie ein Sandwich, mit Käse und anderen Zutaten gefüllt und anschließend gebacken werden. Diese Version heißt in Mexiko nicht Quesadilla, sondern Sincronizada.

Etymologie: Quesadilla ist das Diminutiv von Quesada (Diminutiv-Suffix -illa), was in Spanien ein Nachtisch auf der Basis von zerriebenem Brot, frischem Käse, Eier und Zucker beschreibt. Quesada wird von queso abegeleitet. Queso bedeutet auf deutsch, Käse. Queso stammt vom lateinischem caseus ab, das wiederum in der Indogermanische Ursprache (*kwat-, säuerlich werden) den Ursprung findet.

Andere mexikanische Speisen, die auf der Basis einer Tortilla bestehen, sind Tacos, Tostadas, Enchiladas, Burritos sowie Chilaquiles.