Zum Inhalt springen

Abhängigkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2003 um 19:56 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (Bitte an die Standard-Formatierungen halten! Fettdruck ist fürs Stichwort reserveriert! Kursiv nur sehr sparsam verwenden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Abhängigkeit bedeutet Unselbständigkeit, das Angewiesensein auf Jemanden oder Etwas.

In der medizinischen Terminologie (Fachsprache) findet Abhängigkeit seine Entsprechung im Abhängigkeitssyndrom und der abhängigen Persönlichkeitsstörung.

Umgangsprachlich wird Abhängigkeit oft mit dem vieldeutigen Begriff der Sucht gleich gesetzt.

Quelle jeder Wissenschaft ist der Wunsch, Abhängigkeiten zu entdecken und ein Regelwerk zu erstellen, das von anderen Abhängigkeiten befreien soll. "Wissen ist Macht" verweist auf diesen Zusammenhang. Alle Naturgesetze verweisen auf Abhängigkeiten, Naturkonstanten widersetzen sich ihnen.

Metawissenschaften untersuchen die Abhängigkeit der Wissenschaften von Grundannahmen.

Abhängigkeit kann einseitig oder beidseitig sein. Systeme sind durch mehrfach-gegenseitige Abhängigkeiten definiert.