Komitat Heves
Erscheinungsbild
Vorlage:Infobox Komitat Vorlage:Komitate im Königreich Ungarn Das Komitat Heves [ ] (deutsch selten Hewesch) ist ein Komitat (Verwaltungsbezirk) in Nordungarn. Es grenzt an die Komitate Nógrád, Borsod-Abaúj-Zemplén, Jász-Nagykun-Szolnok und Pest. Es hat eine Fläche von 3.637 km² und 325.132 Einwohner (2001). Der Komitatssitz ist Eger (Erlau), andere wichtige Städte sind Heves, Gyöngyös und Hatvan.
Im Norden geht die Landschaft in das Karpatenvorland (mit der Mátra) über, während der größte Teil des Landes Anteil an der Großen Ungarischen Tiefebene hat. Im Südosten grenzt das Land an die Theiß. Die Gegend ist bekannt für ihren Weinbau, besonders um die Stadt Eger (Weinsorte Egri Bikavér, „Erlauer Stierblut“).
Weitere administrative Unterteilung in Kleingebiete
- Kleingebiet Bélapátfalva
- Kleingebiet Eger
- Kleingebiet Füzesabony
- Kleingebiet Gyöngyös
- Kleingebiet Hatvan
- Kleingebiet Heves
- Kleingebiet Pétervására


Größte Städte und Gemeinden
Stadt/Gemeinde | Einwohner (1. Januar 2005) |
---|---|
Eger | 56.317 |
Gyöngyös | 33.013 |
Hatvan | 22.419 |
Heves | 11.306 |
Füzesabony | 8.259 |
Lőrinci | 6.138 |
Verpelét | 4.055 |
-
Kisnána - Luftaufnahme: Burg
-
Tarnaméra: Almássí Schloss
-
Pétervására - Palast
-
Noszvaj - Palast De La Motte
-
Erdőtelek - Palast Buttler
-
Mátraderecske - Burg
-
Noszvaj - Schloss
-
Luftaufnahme: Erdőtelek - PalaST
-
Feldebrő - Kirche
-
Luftaufnahme: Szilvásvárad - Erdődy Palast