Zum Inhalt springen

Stiff Little Fingers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Januar 2007 um 04:54 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Stiff Little Fingers; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stiff Little Fingers ist eine Punkband aus Belfast, die 1977 gegründet wurde.

Geschichte

Ursprünglich in der Absicht entstanden, ausschließlich Songs über Nordirland zu schreiben, was sie einige Singles auch durchhielten, ließen sie diese selbstauferlegte Limitierung bald hinter sich. Von John Peel entdeckt und gefördert, spielten sie zuerst das wütende Debut "Inflammable Material" ein, das noch einige Referenzen an das Nordirland-Problem enthielt, erweiterten aber bald danach ihr musikalisches Spektrum und galten bis zu ihrer ersten Auflösung Anfang 1983 als die kleinen Brüder von The Clash. 1987 reformierten sie sich für einige Konzerte - dachten sie jedenfalls. Doch wurde daraufhin der Ruf nach neuem Material laut. Sporadisch erschienen später einige Alben mit wechselnder Besetzung, die zwar nicht mehr an das alte Schaffen heranreichten, aber durchaus wohlwollend aufgenommen wurden. Anfang 2006 erschien das erste Solo-Album von Sänger und Mastermind Jake Burns, nachdem er 1983/84 schon zwei Singles unter eigenem Namen herausgebracht hatte.

Mitglieder

Gründungsmitglieder

Bei der Gründung 1977 waren folgende Personen in der Band:

  • Jake Burns: Gesang, Leadguitar
  • Henry Cluney: Gitarre
  • Ali McMordie: Bass
  • Gordon Blair: Drums

Spätere Mitglieder

  • Brian Faloon (1977 - Drummer)
  • Jim Reilly (1979 - Drummer)
  • Dolphin Taylor (1981 - Drummer)
  • Bruce Foxton (1991-2006 - Bassist)

Aktuelle Mitglieder

  • Jake Burns: Gesang, Leadguitar
  • Ian McCallum: Gitarre
  • Ali McMordie: Bass
  • Steve Grantley: Drums

Diskographie

Singles

  • Suspect Device, 1978
  • Alternative Ulster, 1978
  • Gotta Gettaway, 1979
  • Straw Dogs, 1979
  • At the Edge, 1980
  • Nobody's Hero, 1980
  • Back to Front, 1980
  • Just Fade Away, 1981
  • Silver Lining, 1981
  • Listen, 1982
  • Talkback, 1982
  • Bits of Kids, 1982
  • Price of Admission, 1982
  • On Fortune Street, 1983 (J.Burns solo)
  • She grew up, 1984 (J.Burns solo)
  • Beirut Moon, 1991
  • Get a Life, 1994

Alben

  • Inflammable Material, 1979
  • Nobody's Heroes, 1980
  • Hanx, 1980
  • Go for It, 1981
  • Now Then..., 1982
  • All the Best, 1983
  • See You Up There!, 1989
  • Flags and Emblems, 1991
  • Live in Sweden 1991
  • Pure Fingers St. Patrix 1993
  • Get a Life, 1994
  • B's, live, unplugged & demos 1995
  • Broken fingers - live in Aberdeen 1996
  • Tinderbox, 1997
  • Live at the Newcastle Riverside 1998
  • Hope Street, 1999
  • Guitar and Drum, 2003
  • Drinkin` again, 2006 (J. Burns solo)