Zum Inhalt springen

Landkreis Diepholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2003 um 21:59 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Hannover
Verwaltungssitz:Diepholz
Fläche:1.987,5 km²
Einwohner:208.218 (31.12.1998)
Bevölkerungsdichte:105 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:DH
Website:http://www.landkreis-diepholz.de
Karte

Der Landkreis Diepholz ist ein Landkreis im mittleren Niedersachsen. Er grenzt im Westen an die Landkreise Vechta und Oldenburg, im Norden an die kreisfreien Städte Delmenhorst und Bremen, im Osten an die Landkreise Verden und Nienburg/Weser und im Süden an den nordrhein-westfälischen Kreis Minden-Lübbecke.

Geographie

Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte

  1. Bassum
  2. Diepholz
  3. Sulingen
  4. Syke
  5. Twistringen
  6. Barnstorf, Mitgliedsgemeinde der gleichnamigen Samtgemeinde

Samtgemeinden (39 Gemeinden)

  1. Altes Amt Lemförde (Brockum, Hüde, Lembruch, Flecken Lemförde, Marl, Quernheim, Stemshorn)
  2. Barnstorf (Stadt Barnstorf, Drebber, Drentwede, Eydelstedt)
  3. Bruchhausen-Vilsen (Asendorf, Flecken Bruchhausen-Vilsen, Engeln, Martfeld, Schwarme, Süstedt)
  4. Kirchdorf (Bahrenborstel, Barenburg, Freistatt, Kirchdorf, Varrel, Wehrbleck)
  5. Rehden (Barver, Dickel, Hemsloh, Rehden, Wetschen)
  6. Schwaförden (Affinghausen, Ehrburg, Neuenkirchen, Scholen, Schwaförden, Sudwalde)
  7. Siedenburg (Borstel, Maasen, Mellinghausen, Flecken Siedenburg, Staffhorst)

Gemeinden ("Einheitsgemeinden")

  1. Stuhr, Selbständige Gemeinde
  2. Wagenfeld
  3. Weyhe, Selbständige Gemeinde

Sonstiges