Zum Inhalt springen

Martina Sáblíková

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2007 um 18:58 Uhr durch 80.136.104.54 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Martina Sablikova

Martina Sáblíková (* 27. Mai 1987 in Žďár nad Sázavou) ist eine tschechische Eisschnellläuferin. Sie ist eine auf Lang- und Mittelstrecken spezialisierte Mehrkämpferin.

Martina Sáblíková debütierte im November 2002 beim Weltcup in Erfurt. Bei den Allround-Juniorenweltmeisterschaften an gleicher Stelle im März 2006 belegte sie den zweiten Platz. Im November 2006 erreichte sie erstmals in einem Weltcuprennen in Heerenveen einen Platz unter den ersten Dreien. Zweimal verbesserte sie im November 2005 den Junioren-Weltrekord über die 3.000 m, der bis heute Bestand hat. Im Januar 2007 wurde Martina Sáblíková im italienischen Ritten mit der Punktzahl 162,954 (Freiluft-Weltrekord) sensationell Allround-Europameisterin und verbesserte dabei auch Freiluft-Weltrekord-Einzelzeiten über 3.000 und 5.000 m. Sie hält auch den Weltrekord über die bei den Damen selten gefahrene 10.000 m-Distanz.

Persönliche Bestleistungen

  • 500 m 40,72 sek. (aufgestellt am 18. März2006 in Calgary)
  • 1.000 m 1:17,87 min. (aufgestellt am 19. November2005 in Salt Lake City
  • 1.500 m 1:57,25 min. (aufgestellt am 21. März 2006 in Calgary)
  • 3.000 m 4:00,63 min. (aufgestellt am 22. März 2006 in Calgary; Junioren-Weltrekord)
  • 3.000 m 4:03,52 min. (aufgestellt am 13. Januar 2007 in Ritten; Freiluft-Weltrekord)
  • 5.000 m 6:50,45 min. (aufgestellt am 19. März 2006 in Calgary; Junioren-Weltrekord)
  • 5.000 m 6:58,45 min. (aufgestellt am 14. Januar 2007 in Ritten; Freiluft-Weltrekord)
  • 10.000 m 14:08,28 min. (aufgestellt am 23. März 2006 in Calgary; Weltrekord)