Constantin François Volney
Erscheinungsbild
Constantin François Chasseboeuf Boisgirais, Conte de Volney (* 3. Februar 1757, Craon, Maine-et-Loire; 25. April 1820), Paris, Reisender und Geschichtspilosoph.
Sein Hauptwerk erschien 1791 am Vorabend der Französischen Revolution: Die Ruinen, oder Betrachtungen über die Revolutionen der Reiche (Les ruines, meditations sur les revolutions des empires). [Übersetzung von 1791]. Der Kensatz fäll in der Vorrede: Ihr Ruinen legtet, indem ihr Fürstenstaub mit Sklavenstaub vermengtet, Zeugnis ab für den heiligen Lehrsatz der Gleichheit.
Werke
- Voyage en Egypte et en Syrie,Paris 1787
- Les ruines, meditations sur les revolutions des empires, Genf 1791
- La loi naturelle, Paris, 1793
- Tableau du climat et du sol des Etats-Unis d'Amerique, Paris, 1803