Derrick
Derrick war die erfolgreichste Krimiserie im deutschen Fernsehen und entstand als Gemeinschaftsproduktion von ZDF, ORF und SF DRS. Drehbuchautor Herbert Reinecker schrieb alle insgesamt 281 Folgen, die im Zeitraum vom 20. Oktober 1974 bis 16. Oktober 1998 im ZDF erstausgestrahlt wurden. Produzent war Helmut Ringelmann mit seiner Firma "Telenova-Fernsehproduktion". Derrick ist die meistverkaufte und somit erfolgreichste deutsche Serie aller Zeiten.
Autor: Herbert Reinecker
Autor Herbert Reinecker hatte zuvor bereits Drehbücher für die Serie "Der Kommissar" verfertigt. Noch bevor diese sehr erfolgreiche deutsche Krimireihe 1976 auslief (97 Folgen), schrieb er parallel dazu bereits Episoden für "Derrick". Herbert Reinecker blickte auf eine lange Krimierfahrung zurück: Er hatte Drehbücher für "Edgar-Wallace-Filme" und für Krimi-"Straßenfeger" wie "Babeck" oder "11 Uhr 20" verfasst. Das künstlerische Vorbild für ihn war "Maigret"-Autor Georges Simenon, der die Psychologie der Figuren in den Vordergrund stellt.
Beginn
Die Hauptrolle des Oberinspektors Stephan Derrick übernahm Horst Tappert, während Fritz Wepper seinen Assistenten, Inspektor Harry Klein, spielte. Die Spurensicherung wurde von Kommissar Willy Berger (Willy Schäfer) besorgt. Die Titelmelodie zu Beginn jeder Folge stammt von Les Humphries. Frank Duval, Komponist, Sänger und Arrangeur, "Chefkomponist" der Serie, steuerte außerdem einige Songs bei, die zu Hits in den Charts aufstiegen ("Love" 1977, "Angel of Mine" 1980). Die Musikuntermalung der ersten Folge "Waldweg" stammt von Krimi-Spezialist Peter Thomas, der auch noch sieben weitere Folgen vertonte und später die Titelmusik zu "Der Alte" entwarf. Sein Kollege Martin Böttcher war mit neun Filmmusiken dabei.
Die erste gezeigte Episode war "Waldweg" (nach der Chronologie der Drehtermine war die allererste Folge eigentlich "Mitternachtsbus") und wurde wie die nächsten Folgen zunächst jeweils am Sonntag ausgestrahlt. Erst 1978 rückte der Sendetermin auf den angestammten ZDF-Krimitermin am Freitag um 20:15 Uhr. Über dreißig Millionen Zuschauer saßen bei der ersten Derrick-Folge vor den Geräten, zu einem Zeitpunkt, als es noch keine kommerziellen Fernsehsender in Deutschland gab.
Erste Reaktionen
Die ersten Reaktionen waren niederschmetternd. Reinecker und Produzent Helmut Ringelmann hatten die Krimistorys umgekehrt erzählt: Der Mörder ist bekannt, und das Publikum schaut den Kriminalisten zu, wie sie dem Täter auf die Schliche kommen. Das Schema, den Mord am Anfang des Filmes zu zeigen und danach erst die Aufklärung, war zuvor erfolgreich in der US-amerikanischen Serie Columbo mit Peter Falk (ab 1971). Der Zuschauer deutscher Serien war aber an das alte Schema ("Wer ist der Täter?") zu sehr gewohnt. Das Konzept der Serie, deren einzelne Folgen ursprünglich auf 90 Minuten angelegt waren, wurde nun Schritt für Schritt geändert und dem Geschmack der Zuschauer angepasst.
Spätere Reaktionen
In der Folge 019 - "Tote Vögel singen nicht" kam es zu sechs Todesfällen (drei erschossen, eine Person mit Säure verätzt, eine Person erstochen, eine Person im Moorbad ertränkt). Es kam zu Kritik sowohl von Seiten der Zuschauer als auch von den Verantwortlichen selbst. Fortan blieb es bei maximal drei "Opfern" pro Sendung.
Die Folge 020 - "Schock" wurde zunächst nicht wiederholt: ein Kind wird getötet.
Erfolge
Die Beliebtheit der Serie bei den Zuschauern stieg in den nächsten Jahren rasant an. Sie wurde im Laufe der Jahre in mehr als 100 Länder auf allen Kontinenten exportiert.
Äußerlichkeiten bei Derrick
Derrick ist (in den späteren Folgen) eingeschworener Nichtraucher. In einem Restaurant nimmt er Mineralwasser oder Wein zu sich, seltener ein Glas Bier. Im seinem Büro trinkt er stets Kaffee. Derrick trägt Maßanzüge, einen hellen Trenchcoat, dunkle Lederschuhe und eine goldene Rolex-Uhr. Seine Waffe, eine .38 special Smith & Wesson, gebraucht er nur im äußersten Notfall.
Beachtlich ist auch, dass die Figuren Derrick und Klein die Amtsbezeichnungen "Kriminaloberinspektor" bzw. "Kriminalinspektor" führen, obwohl es diese Dienstgrade im bayerischen Polizeivollzugsdienst seit 1972/75 gar nicht mehr gibt.
Derricks ausgeprägte "Tränensäcke" inspirierten den Redakteur einer Automobilzeitschrift, den 3er BMW des Modelljahres 1998 wegen seiner Scheinwerferform als "Modell Derrick" zu bezeichnen, was schnell von Kollegen und der Leserschaft aufgenommen und kopiert wurde, so dass sogar BMW-Mitarbeiter intern den 3er der Modellreihe E46 zeitweise so bezeichneten.
Wagen
Als Fahrzeuge kommen diverse "Wagen", gewöhnlich bayerischer Herkunft, zum Einsatz. In den ersten Folgen fahren Derrick und Harry einen BMW 525 der ersten 5er-Baureihe E12. Es folgen 5er-BMW der nachfolgenden Baureihe E28. Zwischenzeitlich kommt in wenigen Folgen ein Audi 100 Typ 44 vor. Danach erfolgt der grundsätzliche Umstieg auf Fahrzeuge der BMW 7er-Reihe zunächst der Baureihe E23, dann E32 und bis zur letzten Folge E38. Die Wagen sind stets mit Automatikgetriebe und Autotelefon ausgerüstet.
Gelegentlich wird von Harry Klein ein weiteres, stets kleineres Fahrzeug genutzt, beispielsweise in Folge 031 - "Hals in der Schlinge" ein Audi 50, in Folge 164 - "Da läuft eine Riesensache" ein Mercedes-Benz der Baureihe 190 (W201).
„Harry, fahr schon mal den Wagen vor“ bzw. „Harry, hol schon mal den Wagen!“
Der Satz "Harry, fahr schon mal den Wagen vor" (alternativ auch "Harry, hol schon mal den Wagen") bekam in Deutschland unter Fans Kultstatus, obwohl er in der Serie nie vorkam. Der Ausspruch entstammt der Folge Ende eines Tanzvergnügens aus der Krimiserie "Der Kommissar". Fritz Wepper spielt hier ebenfalls den Inspektor Harry Klein, der aber für Kommissar Keller (Erik Ode) im Einsatz steht, bekanntlich dann aber in einer Folge offiziell in die neue Serie versetzt wurde.
Vermutlich hat ein Fernsehkritiker diesen Umstand verwechselt. Dann wurde er so oft abgeschrieben, bis er von der Derrick-Reihe untrennbar wurde und so entstand der Mythos um diesen Satz. So hat Harald Schmidt diesen Satz verwendet, als er im WDR-Fernsehen ("Schmidteinander") und in Sat.1 in einer seiner Sendungen Derrick aufs Korn nahm. Es wurde die Frage gestellt, wie oft dieser Satz in den Derrick-Folgen vorgekommen war.
Der früheste Dialog in der Serie, der die Thematik streift, findet sich in der 2. Folge "Johanna"; dort stellt Derrick in Richtung Harry fest: „Wir brauchen jetzt dringend einen Wagen“, worauf dieser mit „Ich kümmere mich drum“ antwortet.
Derrick privat
Derrick ist nicht verheiratet und lebt in einer Eigentumswohnung. Zweimal wurde ihm eine Freundin in der Serie zugestanden, doch sind beide niemals wieder aufgetaucht: Renate Konrad (Johanna von Koczian) und Ariane (Margot Medicus). Ein einleuchtender Grund: Jeder Derrick-Folge stehen nur 59 Minuten zur Verfügung, sodass für die Schilderung privater Beziehungen kaum Zeit bleibt.
Parodien
Eine Parodie auf den behäbigen Stil der Derrick-Folgen und die charakteristische Art der Dialoge in Reineckers Drehbüchern brachte um 1995 Jochen Busse in der Comedy-Show RTL Samstag Nacht. Dort fuhren Derrick und Assistent Klein zu einem "Brock" um einen Mord aufzuklären. Der Fakt, dass sie zu "Brock" fahren wird dabei ständig wiederholt, ebenso wie der folgende nachgestellte Dialog zwischen Derrick und einem Verdächtigen im Hause von Brock, der aus ständigen Fragen und Gegenfragen besteht: "Es ist ein Mord geschehen." - "Ein Mord?" - "Ja, jemand ist ermordet worden." - "Ermordet?" Und so weiter. Den Part des Derrick spielte bei RTL Samstag Nacht Stefan Jürgens.
Im April 2004 erschien in den Kinos der Derrick-Zeichentrickfilm Derrick – Die Pflicht ruft mit den Originalstimmen von Tappert und Wepper.
Derricks Tod?
Lange war gerätselt worden: Stirbt in der letzten Folge (Nr. 281) Derrick den Heldentod? Das ist schließlich Berufsrisiko: Eine verirrte Kugel, und schon bedeuten 280 gelöste Fälle nichts mehr! Die Macher der Serie hatten mit den Zuschauern Erbarmen: Derrick wird zu Europol befördert und nimmt Abschied von München. Interessant: Zur Abschiedsfeier gratulieren auch die Kollegen Leo Kress, Gerd Heymann und Axel Richter aus der Serie "Der Alte". Letzte Frage: Wird er nun ein grauer Bürokommissar in Den Haag, oder löst er jetzt Kriminalfälle in ganz Europa, von Gibraltar bis zum Nordkap und von Irland bis nach Russland?
Derrick-Regisseure
- Helmuth Ashley
- Wolfgang Becker
- Michael Braun
- Zbynek Brynych
- Peter Deutsch
- Gero Erhardt
- Jürgen Goslar
- Theodor Grädler
- Günter Gräwert
- Dietrich Haugk
- Eberhard Itzenplitz
- Leopold Lindtberg
- Erik Ode
- Horst Tappert
- Hans-Jürgen Tögel
- Alfred Vohrer
- Alfred Weidenmann
- Wigbert Wicker
- Franz Peter Wirth
Die Folgen (Chronologie, im Aufbau)
- Waldweg (1)
Regie: Dietrich Haugk / Ausstrahlungen: 20. Oktober 1974 (ZDF), (...), 21. Mai 2003 (ZDF), 24. Mai 2003 (ORF), 16. Mai 2006 (SF1)
Darsteller: Wolfgang Kieling, Hilde Weissner, Klaus Höhne, Lina Carstens, Ingrid Cannonier, Herbert Bötticher, Karl Lieffen
- Johanna (2)
Regie: / Ausstrahlungen: (...), 23. Mai 2006 (SF1)
Darsteller: Lilli Palmer, Helmuth Lohner, Helga Anders
- Stiftungsfest (3)
Regie: / Ausstrahlungen: (...), 30. Mai 2006 (SF1)
Darsteller: Siegfried Lowitz, Ullrich Haupt, Herbert Fleischmann, Andrea Rau
- Mitternachtsbus (4)
Regie: / Ausstrahlungen: (...), 06. Juni 2006 (SF1)
Darsteller: Lambert Hamel, Werner Kreindl, Rudolf Platte, Horst Sachtleben, Christiane Schröder
- Tod am Bahngleis (5)
Regie: / Ausstrahlungen: (...), 13. Juni 2006 (SF1)
Darsteller: Günter Strack, Peter Kuiper, Gerhart Lippert, Ulli Kinalzik, Mascha Gonska, Arthur Brauss, Eleonore Weisgerber
- Nur Aufregungen für Rohn (6)
Regie: / Ausstrahlungen: (...), 20. Juni 2006 (SF1)
Darsteller: Thomas Fritsch, Helmut Käutner, Thomas Astan, Michael Ande
- Madeira (7)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Curd Jürgens, Werner Pochath, Susanne Uhlen
- Zeichen der Gewalt (8)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Gaby Dohm, Raimund Harmstorf, Jan Hendriks
- Paddenberg (9)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Peter Pasetti, Heinz Bennent, Edith Schultze-Westrum
- Hoffmanns Höllenfahrt (10)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Klaus Löwitsch, Judy Winter, Ingrid Steeger, Herbert Mensching, Pierre Franckh
- Pfandhaus (11)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Klaus-Maria Brandauer, Dirk Dautzenberg, Johanna von Koczian, Doris Kunstmann
- Ein Koffer aus Salzburg (12)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Max Eckard, Jacques Breuer, Liane Hielscher, Konrad Georg
- Kamillas junger Freund (13)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Hans-Georg Panczak, Karl Walter Diess, Harry Meyen, Siegfried Wischnewski
- Der Tag nach dem Mord (14)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Alexander Kerst, Oliver Grimm
- Alarm auf Revier 12 (15)
Regie: Zbynek Brynych / Ausstrahlungen:
Darsteller: Gerd Haucke, Mascha Gonska, Rosemarie Fendel, Gerhart Lippert
- Tod der Kolibris (16)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Ernst Schröder, Sylvia Manas
- Tod des Trompeters (17)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Bernd Herzsprung, Alexander Stephan
- Angst (18)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Uschi Glas, Bernd Herzsprung, Hans Dieter Zeidler, Heidelinde Weis
- Tote Vögel singen nicht (19)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Doris Kunstmann, Hans Korte, Ulli Kinalzik
- Schock (20)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Karin Baal, Dirk Galuba, Vadim Glowna, Christine Wodetzky, Konrad Georg, Jan Hendriks
- Kalkutta (21)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Karl-Michael Vogler, Jan Hendriks, Volkert Kraeft, Edith Schultze-Westrum
- Kein schöner Sonntag (22)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Claudia Golling, Ullrich Haupt
- Auf eigene Faust (23)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Horst Frank
- Ein unbegreiflicher Typ (24)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Carl-Heinz Schroth, Jürgen Goslar, Hilde Krahl, Hans-Michael Rehberg
- Das Bordfest (25)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Ernst Schröder, Judy Winter
- Das Superding (26)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Horst Buchholz, Ullrich Haupt, Gottfried John
- Risiko (27)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Werner Bruhns, Michaela May
- Pecko (28)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Harald Juhnke, Karl Walter Diess, Pierre Franckh
- Der Mann aus Portofino (29)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Kurt Meisel, Eva Rieck, Maresa Hörbiger
- Yellow he (30)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Martin Semmelrogge, Maria Schell, Karl Lieffen, Susanne Beck
- Hals in der Schlinge (31)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Günter Strack, Helga Anders
- Eine Nacht im Oktober (32)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Bernhard Wicki, Brigitte Horney, Iris Berben
- Offene Rechnung (33)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Rudolf Platte, Edith Heerdegen
- Tod eines Wucherers (34)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Gerd Baltus, Ida Krottendorf, Peter Kuiper
- Das Kuckucksei (35)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Ralf Schermuly, Gerd Böckmann, Werner Hinz
- Mord im TEE 91 (36)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Alwy Becker, Siegfried Rauch
- Via Bangkok (37)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Cornelia Froboess
- Inkasso (38), mit dem Song "Love" von Frank Duval
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Monika Gabriel, Karl Walter Diess, Dirk Galuba
- (Die) Tote im Wald (39)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Martin Lüttge, Gaby Dohm
- Der Fotograf (40)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Claus Richt, Christine Buchegger
- Tod eines Fans (41)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Claus Richt, Thomas Piper, Eva Kotthaus
- Abendfrieden (42)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Inge Birkmann, Alice Treff, Thomas Fritsch, Hilde Weissner
- Ein Hinterhalt (43)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Hans-Georg Panczak, Ruth Leuwerik, Heiner Lauterbach, Hansi Kraus, Werner Asam
- Steins Tochter (44)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Katerina Jacob, Thomas Holtzmann
- Klavierkonzert (45)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Maria Schell, Peter Fricke, Jutta Speidel, Iris Berben
- Kaffee mit Beate (46)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Helga Anders, Peter Pasetti
- Solo für Margarete (47)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Horst Buchholz, Susanne Beck
- Lissas Vater (48)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Christine Wodetzky, Ullrich Haupt, Anne Bennent, Heinz Bennent
- Der Spitzel (49)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Götz George, Ulli Kinalzik
- Die verlorenen Sekunden (50)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Louise Martini, Hans Korte
- Ute und Manuela (51)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Cornelia Froboess, Martin Semmelrogge, Gisela Uhlen
- Abitur (52)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Agnes Dünneisen, Michael Wittenborn, Hans Quest
- Der L-Faktor (53)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Mathieu Carrière
- Anschlag auf Bruno (54)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Peter Ehrlich, Heiner Lauterbach, Doris Schade
- Schubachs Rückkehr (55)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Udo Vioff, Claus Biederstaedt
- Ein unheimliches Haus (56)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Wolfgang Büttner, Sascha Hehn, Eva Kotthaus, Nora Minor
- Die Puppe (57)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Werner Schulenberg
- Tandem (58)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Elisabeth Wiedemann, Dirk Galuba
- Lena (59)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Ursula Lingen, Beatrice Norden
- Besuch aus New York (60)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Leonie Thelen, Bruno W. Pantel, Thomas Astan, Grete Zimmer
- Ein Kongress in Berlin (61)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Will Quadflieg, Judy Winter, Rainer Hunold, Dirk Galuba, Bernd Herzsprung
- Das dritte Opfer (62)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Jutta Speidel, Lambert Hamel, Heinz Drache
- Die Versuchung (63)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Peter Fricke, Klaus Wildbolz
- Ein Todesengel (64)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Sabine von Maydell, Christian Quadflieg, Brigitte Mira, Thomas Fritsch, Dirk Dautzenberg
- Karo As (65)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Klausjürgen Wussow, Günther Maria Halmer, Katerina Jacob
- Hanna, liebe Hanna (66)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Herbert Fleischmann, Christine Wodetzky, Ute Christensen
- Unstillbarer Hunger (67)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Maria Wimmer, Peter Fricke, Pierre Franckh
- Ein Lied aus Theben (68)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Mijou Kovacs, Werner Schulenberg
- Tödliche Sekunde (69)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Uwe Ochsenknecht, Werner Kreindl
- Ein tödlicher Preis (70)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Ekkehardt Belle, Kurt Weinzierl
- Die Entscheidung (71)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Karl-Heinz Vosgerau, Gisela Uhlen, Christiane Krüger, Sky du Mont
- Der Tod sucht Abonnenten (72)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Manfred Zapatka, Verena Peter, Dirk Dautzenberg, Frank Muth
- Auf einem Gutshof (73)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Helga Anders, Karin Baal, Horst Buchholz
- Zeuge Yurowski (74)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Bernhard Wicki, Hannelore Schroth, Johanna Elbauer
- Eine unheimlich starke Persönlichkeit (75)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Siegfried Wischniewski, Anaid Iplicjian, Nikolaus Büchel
- Pricker (76)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Klaus Schwarzkopf, Dirk Galuba
- Dem Mörder eine Kerze (77), mit dem Song "Angel of Mine" von Frank Duval
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Horst Frank, Käte Jaenicke, Sascha Hehn
- Eine Rechnung geht nicht auf (78)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Wolfgang Müller, Lisa Kreuzer, Thomas Piper, Arthur Brauss
- Der Kanal (79)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Bernd Herzsprung, Helga Anders
- Am Abgrund (80)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Klaus Behrendt, Ilse Neubauer, Rebecca Winter
- Kein Garten Eden (81)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Markus Boysen, Ellen Schwiers, Rita Russek
- Eine ganz alte Geschichte (82)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Mathieu Carrière, Herbert Fleischmann, Sascha Hehn, Elisabeth Wiedemann
- Die Schwester (83)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Jutta Speidel
- Tod eines Italieners (84)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Karin Baal
- Das sechste Streichholz (85)
Regie: / Ausstrahlungen:
Darsteller: Thomas Schücke, Sissy Höfferer
- 86. Prozente, mit Rolf Boysen, Gerlinde Locker, Gerd Baltus
- 87. Der Untermieter, mit Peter Kuiper
- 88. Tod im See, mit Robert Atzorn, Maria Sebaldt, Christiane Krüger
- 89. Die Stunde der Mörder, mit Hans Caninenberg, Irina Wanka
- 90. Eine Rose im Müll, mit Beatrice Richter, Diana Körner, Ulli Kinalzik
- 91. Eine Falle für Derrick, mit Cornelia Froboess
- 92. Nachts in einem fremden Haus, mit Heinz Bennent, Hans Quest, Ullrich Haupt
- 93. Die Fahrt nach Lindau, mit Klausjürgen Wussow, Ekkehardt Belle, Anne Bennent
- 94. Ein Fall für Harry, mit Karl Lieffen
- 95. Das Alibi, mit Elfriede Kuzmany, Lambert Hamel, Ekkehardt Belle
- 96. Hausmusik, mit Sky du Mont, Dirk Galuba
- 97. Der Mann aus Kiel, mit Peter Pasetti, Heidelinde Weis
- 98. Ein unheimliches Erlebnis, mit Agnes Fink
- 99. Via Genua, mit Michael Degen, Wolf Roth, Siegfried Rauch
- 100. Die Tote in der Isar, mit Sonja Sutter, Ulli Maier, Horst Frank, Horst Buchholz
- 101. Geheimnisse einer Nacht, mit Gila von Weitershausen, Thekla Carola Wied, Anne Bennent
- 102. Der Täter schickte Blumen, mit Ruth Leuwerik, Ernst Fritz Fürbringer
- 103. Die kleine Ahrens, mit Hans Caninenberg, Lisa Kreuzer
- 104. Tödliches Rendezvous, mit Peter Ehrlich
- 105. Lohmanns innerer Frieden, mit Martin Benrath
- 106. Attentat auf Derrick, mit Christine Wodetzky, Till Topf
- 107. Die Schrecken der Nacht, mit Monika Baumgartner, Dirk Dautzenberg, Simone Rethel
- 108. Dr. Römer und der Mann des Jahres, mit Gisela Stein, Erich Hallhuber
- 109. Das Mädchen in Jeans, mit Herbert Fleischmann
- 110. Die Verführung, mit Gert Günther Hoffmann
- 111. Manuelas Pflegerin, mit Herbert Fleischmann, Susanne Uhlen, Sascha Hehn
- 112. Drei atemlose Tage, mit Ekkehardt Belle
- 113. Tödlicher Ausweg, mit Reinhild Solf, Udo Vioff
- 114. Keine schöne Fahrt nach Rom, mit Heinz Reincke, Ulli Kinalzik
- 115. Ein Spiel mit dem Tod, mit Kristina Nel, Wolf Roth
- 116. Ein Mörder zu wenig, mit Karin Baal
- 117. Angriff aus dem Dunkeln, mit Birgit Doll, Babett Arens, Konrad Georg, Margot Medicus, Eva Kotthaus
- 118. Ende einer Sehnsucht, mit Norbert Kappen, Pascal Breuer, Marion Martienzen, Gaby Dohm
- 119. Gangster haben andere Spielregeln, mit Jan Niklas, Evelyn Opela
- 120. Das seltsame Leben des Herrn Richter, mit Klaus Behrendt, Edwin Noel, Mijou Kovacs
- 121. Der Klassenbeste, mit Ralf Schermuly, Anne Bennent, Helga Anders
- 122. Stellen Sie sich vor, man hat Dr. Prestel erschossen, mit Armin Mueller-Stahl, Peer Augustinski
- 123. Der Mann aus Antibes, mit Sky du Mont, Christian Kohlund, Irina Wanka
- 124. Gregs Trompete, mit Ekkehardt Belle, Sieghardt Rupp
- 125. Raskos Kinder, mit Peter Kuiper
- 126. Toter Goldfisch, mit Hans-Georg Panczak
- 127. Wer erschoß Asmy?, mit Constanze Engelbrecht, Anne Bennent, David Bennent, Werner Asam
- 128. Das tödliche Schweigen, mit Irina Wanka
- 129. Ein unheimlicher Abgang, mit Christiane Krüger, Dirk Galuba
- 130. Schwester Hilde, mit Inge Meysel, Susanne Uhlen, Ekkehardt Belle
- 131. Lange Nacht für Derrick, mit Klaus Schwarzkopf, Marion Kracht
- 132. Kranzniederlegung, mit Herbert Stass, Eduard Erne, Jutta Kammann
- 133. Tod eines jungen Mädchen, mit Peter Kuiper
- 134. Die Tänzerin, mit Heinz Bennent, Ingrid Andree
- 135. Familie im Feuer, mit Dirk Galuba, Andrea Rau
- 136. An einem Montagmorgen, mit Christine Ostermayer, Roswitha Schreiner, Jochen Horst, Heinz Moog
- 137. Naujocks trauriges Ende, mit Sissy Höfferer, Karl-Heinz Vosgerau, Sascha Hehn
- 138. Geheimnis im Hochhaus, mit Ekkehardt Belle, Diana Körner, Gerd Baltus, Bernd Herzsprung
- 139. Der Augenzeuge, mit Karl Walter Diess, Sky du Mont
- 140. Das absolute Ende, mit Volkert Kraeft, Marion Kracht, Konrad Georg Tommi Piper
- 141. Der Charme der Bahamas, mit Evelyn Opela, Karl-Michael Vogler, Ullrich Haupt
- 142. Die Nacht, in der Ronda starb, mit Klaus Schwarzkopf, Anne Bennent, Marie-Theres Relin
- 143. Ein eiskalter Hund, mit Klaus Löwitsch
- 144. Der Fall Weidau, mit Friedrich von Thun, Ekkehardt Belle
- 145. Schonzeit für Mörder, mit Horst Bollmann, Volker Lechtenbrink
- 146. Die Rolle seines Lebens, mit Peter Bongartz, Karl-Heinz Vosgerau, Dirk Galuba, Pierre Franckh
- 147. Entlassen Sie diesen Mann nicht!, mit Pinkas Braun
- 148. Mädchen in Angst, mit Gisela Trowe, Stefan Behrens
- 149. Die Dame aus Amsterdam, mit Raimund Harmstorf
- 150. Anruf in der Nacht, mit Thomas Fritsch, Horst Sachtleben
- 151. Absoluter Wahnsinn, mit Robert Atzorn, Reinhard Glemnitz, Ingrid Steeger
- 152. Der Tote auf der Parkbank, mit Gisela Peltzer, Christian Hellenthal, Ulrich Matthes
- 153. Die Nacht des Jaguars, mit Volkert Kraeft
- 154. Ein Weg in die Freiheit, mit Michael Degen
- 155. Nachtstreife, mit Herbert Bötticher, Witta Pohl, Frank Hoffmann
- 156. Koldaus letzte Reise, mit Klaus Herm, Liane Hielscher, Peter Ehrlich, Tommi Piper
- 157. Nur Ärger mit dem Mann aus Rom, mit Siegfried Rauch, Burkhard Driest
- 158. Mordfall Goos, mit Martin Held, Irene Clarin, Martin Benrath, Robert Atzorn
- 159. Fliegender Vogel, mit Christiane Hörbiger
- 160. Mordträume, mit Constance Engelbrecht
- 161. Eine Reihe von schönen Tagen, mit Käthe Gold
- 162. Kein Risiko, mit Volkert Kraeft
- 163. Auf Motivsuche, mit Pierre Franckh
- 164. Da läuft eine Riesensache, mit Amadeus August, Edda Seippel
- 165. Das Piräus-Abenteuer, mit Ute Christensen
- 166. Die Stimme, mit Christoph Eichhorn, Lambert Hamel, Miroslav Nemec
- 167. Das Ende einer Illusion, mit Cornelia Foboess, Gert Anthoff
- 168. Mord inklusive, mit Beate Finckh, Christoph Waltz, Ellen Frank
- 169. Die Mordsache Druse, mit Karin Anselm, Dirk Galuba
- 170. Eine Art Mord, mit Manfred Zapatka, Siegfried Lowitz
- 171. Wie kriegen wir Bodetzki?, mit Volker Lechtenbrink
- 172. Kisslers Mörder, mit Evelyn Opela
- 173. Der zweite Mord, mit Esther Hausmann, Ulli Kinalzik
- 174. Blaue Rose, mit Brigitte Mira, Jochen Horst, Sissy Höfferer
- 175. Die Stimme des Mörders, mit Uwe Friedrichsen
- 176. Rachefeldzug, mit Christine Wodetzky, Günther Ungeheuer
- 177. Schrei in der Nacht, mit Udo Vioff, Svenja Pages, Reinhard Glemnitz, Christine Buchegger
- 178. Die Kälte des Lebens, mit Ursela Monn, Claude-Oliver Rudolph, Miroslav Nemec
- 179. Mozart und der Tod, mit Christoph Eichhorn, Hermann Lause
- 180. Ein kleiner Gauner, mit Kurt Sowinetz, Oliver Rohrbeck, Christiane Krüger, Hans Quest
- 181. Diebachs Frau, mit Irene Clarin, Gert Anthoff
- 182. Ein merkwürdiger Tag auf dem Lande, mit Svenja Pages, Wolfgang Fiereck, Martin Semmelrogge, Gerd Baltus
- 183. Kein Ende in Wohlgefallen, mit Dirk Galuba
- 184. Tödliches Patent, mit Udo Vioff, Bernd Herzsprung
- 185. Judith, mit Evelyn Opela, Peter Kuiper
- 186. Tossners Ende, mit Gaby Dohm, Gila von Weitershausen, Walter Plathe
- 187. Höllensturz, mit Jeannine Burch, Philipp Moog, Wolf Roth
- 188. Der Einzelgänger, mit Heiner Lauterbach, Dirk Galuba
- 189. Des Menschen Feind, mit Cornelia Froboess, Ruth Maria Kubitschek, Peter Sattmann
- 190. Tod am Waldrand, mit Rufus Beck, Volker Brandt, Horst Sachtleben
- 191. Abgrund der Gefühle, mit Christian Berkel, Christian Kohlund, Christoph Eichhorn
- 192. Der Augenblick der Wahrheit, mit Charles Brauer, Jochen Horst
- 193. Beziehung abgebrochen, mit Michael Heltau, Evelyn Opela, Dirk Galuba
- 194. Solo für vier, mit Carl Raddatz, Peter Pasetti
- 195. Caprese in der Stadt, mit Wolf Roth, Hans Korte, Esther Hausmann, Gert Anthoff
- 196. Gefährlicher Weg durch die Nacht, mit Rufus Beck
- 197. Penthaus, mit Christine Buchegger, Ernst Schröder, Rudolf Wessely
- 198. Wer bist du, Vater?, mit Birgit Doll, Ingrid van Bergen, Margit Carstensen
- 199. Verlorene Würde, mit Claude-Oliver Rudolph, Peter Ehrlich, Ulrich Matthes
- 200. Offener Fall, mit Günther Mack, Maja Maranow, Siegfried Kernen
- 201. Der Tote spielt fast keine Rolle, mit Peter Fricke
- 202. Störungen in der Lust zu leben, mit Richy Müller , Liane Hielscher
- 203. Ein Tod auf dem Hinterhof, mit Jeannine Burch
- 204. Der Schrei, mit Wolf Roth, Christine Wodetzky, Muriel Baumeister
- 205. Das Lächeln des Doktor Bloch, mit Evelyn Opela, Hans-Michael Rehberg, Peter Sattmann
- 206. Isoldes tote Freunde, mit Volkert Kraeft, Juliane Rautenberg
- 207. Die Reise nach München, mit Stefan Wigger, Ursula Lingen, Michael Roll
- 208. Ein seltsamer Ehrenmann, mit Peter Pasetti, Claude-Oliver Rudolph, Philipp Moog, Monica Bleibtreu
- 209. Mord im Treppenhaus, mit Rüdiger Vogler, Harald Leipnitz
- 210. Die Festmenüs des Herrn Borgelt, mit Ernst Schröder, Irene Clarin, Hans Peter Hallwachs, Svenja Pages
- 211. Der stille Mord, mit Sonja Sutter, Juliane Rautenberg, Dirk Galuba, Gerd Baltus
- 212. Beatrice und der Tod, mit Elisabeth Trissenaar, Carin C. Tietze, Liane Hielscher
- 213. Eine eiskalte Nummer, mit Peter Fricke, Ullrich Haupt
- 214. Tage des Zorns, mit Jürgen Schmidt, Jessica Kosmalla, Klaus Grünberg, Krista Posch
- 215. Die Frau des Mörders, mit Thekla Karola Wied, Gerd Baltus
- 216. Billies schöne neue Welt, mit Bernd Herzsprung
- 217. Ein merkwürdiger Privatdetektiv, mit Peter Fricke
- 218. Kein teurer Toter, mit Joachim Kemmer
- 219. Ein sehr trauriger Vorgang, mit Christiane Hörbiger
- 220. Mann im Regen, mit Ulrich Matthes, Krista Posch, Hans Korte, Burkhard Heyl, Ingrid van Bergen
- 221. Langsamer Walzer, mit Gerd Baltus, Jennifer Nitsch
- 222. Geschlossene Wände, mit Heiner Lauterbach, Constance Engelbrecht, Jeannine Burch
- 223. Nach acht langen Jahren, mit Cornelia Froboess, Werner Pochath
- 224. Die Lebensgefährtin, mit Krista Posch
- 225. Die seltsame Sache Liebe, mit Wolf Roth, Claus Biederstaedt, Diana Körner
- 226. Zwei Tage, zwei Nächte, mit Peter Ehrlich, Jacques Breuer, Katharina Schubert, Walter Renneisen
- 227. Nachtvorstellung, mit Gaby Herbst, Oliver Hasenfratz, Dirk Galuba, Philipp Brammer
- 228. Melodie des Todes, mit Helmut Zierl, Svenja Pages, Ursula Lingen, Irene Clarin, Jürgen Schmidt
- 229. Die Nacht mit Ariane, mit Sven Eric Bechtolf, Christian Berkel, Philipp Brammer, Karin Frey
- 230. Ein Objekt der Begierde, mit Ralf Schermuly, Hans-Georg Panczak, Jeannine Burch
- 231. Das Thema, mit Jochen Horst, Irene Clarin, Richy Müller, Eva Maria Bauer
- 232. Nachts, als sie nach Hause lief, mit Karlheinz Hackl, Krista Posch
- 233. Das Plädoyer, mit Klaus Herm, Lambert Hamel
- 234. Ein sehr ehrenwerter Herr, mit Dirk Galuba
- 235. Eine Endstation, mit Will Quadflieg, Gerd Baltus
- 236. Darf ich Ihnen meinen Mörder vorstellen?, mit Werner Asam
- 237. Gib dem Mörder nicht die Hand, mit Wolf Roth, Hans Peter Hallwachs, Till Topf, Liane Hielscher
- 238. Gesicht hinter der Scheibe, mit Klausjürgen Wussow, Evelyn Opela
- 239. Der Schlüssel, mit Sunnyi Melles, Sky du Mont
- 240. Das Floß, mit Manfred Zapatka, Christina Plate
- 241. Nachtgebete, mit Gerd Anthoff, Doris Schade, Hanno Pöschl, Robert Jarczyk, Sissy Höfferer
- 242. Abendessen mit Bruno, mit Philipp Moog, Sebastian Koch, Wolf Roth, Marion Kracht
- 243. Katze ohne Ohren, mit Karlheinz Hackl, Karin Anselm
- 244. Anruf aus Wien, mit Peter Fricke, Jutta Kammann, Veronika Fitz
- 245. Ein Mord, zweiter Teil, mit Wolf Roth, Gudrun Landgrebe
- 246. Teestunde mit einer Mörderin, mit Ursula Lingen, Thomas Kretschmann, Christina Plate
- 247. Ein Mord und lauter nette Leute, mit Klausjürgen Wussow, Sky du Mont, Christoph Eichhorn
- 248. Kostloffs Thema, mit Maria Becker, Gerd Anthoff, Nikolaus Gröbe
- 249. Derricks toter Freund, mit Christiane Hörbiger, Gertraud Jesserer
- 250. Eines Mannes Herz, mit Wolf Roth, Walter Schmidinger
- 251. Dein Bruder, der Mörder, mit Peter von Strombeck, Holger Handtke, Eva Kotthaus, Carin C. Tietze
- 252. Die Ungerührtheit der Mörder, mit Marion Kracht, Wolf Roth
- 253. Herr Widjane träumt schlecht, mit Gudrun Landgrebe, Eleonore Weisgerber, Dirk Galuba, Philipp Moog
- 254. Mitternachtssolo, mit Udo Samel, Susanne Uhlen
- 255. Die zweite Kugel, mit Lambert Hamel, Dirk Galuba
- 256. Einen schönen Tag noch, Mörder, mit Volker Lechtenbrink, Stefan Wigger
- 257. Ruth und die Mörderwelt, mit Maria Becker, Peter Kuiper
- 258. Frühstückt Babette mit einem Mörder?, mit Christoph Bantzer, Anette Hellwig, Michele Marian
- 259. Mädchen im Mondlicht, Peter von Strombeck, Lara Joy Körner
- 260. Mordecho, mit Uwe Friedrichsen, Manfred Zapatka
- 261. Das leere Zimmer, mit Jeannine Burch
- 262. Riekes trauriger Nachbar, mit Karl Lieffen
- 263. Der Verteidiger, mit Dirk Galuba
- 264. Das dunkle Licht, Hans Peter Hallwachs, Anja Kling
- 265. Zeuge Karuhn, mit Michael Heltau, Sky DuMont
- 266. Bleichröder ist tot, mit Dominique Horwitz, Marion Kracht, Maria Becker
- 267. Eine kleine rote Zahl, mit Ulrich Matthes, Pierre Sanoussi-Bliss, Peter Roggisch
- 268. Gegenüberstellung, mit Volker Lechtenbrink
- 269. Verlorener Platz, mit Christiane Hörbiger, Klausjürgen Wussow, Irina Wanka
- 270. Gesang der Nachtvögel, mit Nikolaus Gröbe, Roswitha Schreiner, Michael Zittel
- 271. Fundsache Anja, mit Daniel Friedrich, Irene Clarin
- 272. Hölle im Kopf, mit Martin Benrath, Marion Kracht
- 273. Die Nächte des Kaplans, mit Michael Maertens, Rita Russek, Hans Zischler
- 274. Der Mord, der ein Irrtum war, mit Friedrich von Thun, Gila von Weitershausen
- 275. Das erste aller Lieder, mit Sebastian Fischer, Georg Preusse
- 276. Pornochio oder zerbrochene Geige, mit Michaela Merten, Dirk Galuba
- 277. Die Tochter des Mörders, mit Christian Kohlund, Theresa Scholze, Jutta Kammann, Jeannine Burch
- 278. Anna Lakowski, mit Marion Kracht, Heidelinde Weis, Pierre Franckh
- 279. Herr Kordes braucht eine Million!, mit Lambert Hamel, Maria Becker, Peter Ketnath
- 280. Mama Kaputtke, mit Volker Lechtenbrink, Wolf Roth, Susanne Uhlen
- 281. Das Abschiedsgeschenk, mit Uwe Friedrichsen, Maria Becker, Randolf Kronberg, Karl Lieffen, Dirk Galuba, Eleonore Weisgerber, Michaela Merten, Tobias Nath, Florian Martens, Günther Kaufmann, Pierre Franckh, August Everding
Literatur
- Katrin Hampel: Das Derrick-Buch. Alles über die erfolgreichste deutsche Krimiserie. Berlin: Henschel. 1998. ISBN 3-89487-313-2
- Ulrike Kabyl: Derrick. Eine Erfolgsgeschichte des deutschen Fernsehens. Köln: Teiresias. 2001 (= Fernsehwissenschaft; 3). ISBN 3-934305-29-6
- Claus Legal/Hans-Wilhelm Saure: Derrick. "Harry hol schon mal den Wagen". Berlin: Ullstein. 1998. ISBN 3-548-35830-6
- Laura Morretti: Die Derrick Story. Fotos, Fakten, Fans. Der offizielle Bildband. Nürnberg: Burgschmiet. 1998. ISBN 3-932234-63-4
- Thomas Sandoz: Derrick. L'ordre des choses. Grolley: Éditions de l'Hèbe. 1999.
- Klaus Schmeh: Der Kultfaktor – Vom Marketing zum Mythos: 42 Erfolgsstorys von Rolex bis Jägermeister. Redline Wirtschaft, Frankfurt 2004 (enthält ein ausführliches Kapitel über Derrick und den dazu gehörenden Kult)
- Franz Stummel/Georg F.W. Tempel: Derrick - Wer ist eigentlich Harry? Stuttgart: Ehapa. 1999. ISBN 3-7704-1413-6