Zum Inhalt springen

Tastatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:53 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter einer Tastatur, engl. Keyboard, versteht man ein Eingabegerät, das mit den Fingern per Tastendruck bedient werden kann.

Beispiele

  • Schreibmaschinentastatur
  • Computertastatur
  • Klaviatur
  • Handytastatur


Besonderheiten der Computertastatur

  • Shift-Lock Taste
  • Scroll-Lock Taste
  • Escape Taste
  • Strg Taste = Steuerung Taste = Ctrl Taste
  • Alt Taste
  • Alt Gr Taste
  • Druck Taste
  • Tab Taste
  • Hoch Taste
  • Leer Taste
  • Pause Taste
  • Funktionstaste

Wortfeld

  • Keycode
  • Tastaturpuffer
  • Tastaturstatus
  • Funktionstaste


IBM-PC-Tastatur Durch die weite Verbreitung des IBM-PC wurde auch dessen Tastatur zur Tastatur schlechthin. Es gibt aber auch im Verlauf der zwanzigjährigen Geschichte einige Varianten: IBM PC keyboard

From Wikipedia, the free encyclopedia.

Keyboards for the IBM PC are standardized. However during the 20 years of the PC architeture being constantly updated as well several types of keyboards have been developed.

  • 83-Tasten PC/XT Tastatur
  • 84-Tasten AT Tastatur
  • 101-Tasten
  • 102-Tasten (zusätzliche Taste links von der Eingabetaste)
  • 104-Tasten "Windows" Tastatur (Windows und Menu-Taste hinzugefügt)

Anschlußstecker Es gibt drei Arten die Tastatur anzuschliessen

  • 5-Stift DIN ("AT") Stecker
  • 6-Stift "mini-DIN" ("PS/2") Stecker
    • Diese beiden Stecker sind mechanisch verschieden, aber von den elektrischen Eigenschaften her identisch.
  • USB-Anschluss (moderner)
  • Detaillierte Beschreibungen (englisch, mit Abb.)


Links