Terroranschläge am 11. September 2001
Am Morgen des 11. Septembers 2001 wurde ein terroristischer Angriff gleichzeitig in New York City, Washington, D.C. und in der Nähe von Pittsburgh verübt. Vier Passagierjets wurden gekapert, davon 3 in die Türme des World Trade Center (WTC) und das Pentagon gesteuert. Die beiden Türme des WTC kollabierten nacheinander und ein Teil des Pentagon wurde durch das nachfolgende Feuer zerstört. Die Anzahl der Toten:
- 266 Passagiere
- ungefähr 2800 Menschen inklusive Hunderter Feuerwehrleute im WTC
- und 124 im Pentagon.
Einige der Flugzeugpassagiere konnten noch Telefongespräche führen. Sie berichteten von mehreren Entführern in jedem Flugzeug und das diese mit Messern bewaffnet die Steuerung der Flugzeuge übernommen hätten. Es scheint so, dass die Passagiere des vierten Fluges versucht haben, die Entführer zu überwältigen. Es wird vermutet, dass deswegen diese Maschine in einem spärlich besiedelten Gebiet abgestürzt ist.
Dieser Anschlag führte weltweit sofort sowohl zu politischen Auswirkungen als auch zu Gedenken und Anteilnahme.
Bisher hat sich keine Gruppe zu den Anschlägen bekannt. Trotzdem gab die US-Regierung eine sofortige Antwort, die klarstellte, dass man gegen die Verantwortlichen in den Krieg ziehen werde.
Der minutengenauer Ablauf der Ereignisse und die Vorgeschichte, die bis zum Anschlag reicht.
Siehe auch: World Trade Center -- Pentagon -- New York City -- Washington, D.C. -- Verteidigungsministerium (USA) -- FBI -- Terrorismus -- Osama bin Laden -- Taliban -- Islamismus -- Afghanistan -- kollektives Trauma -- Innere Sicherheit -- Deutsche Bundeswehr -- Deutsche Bundeswehr/KSK
Teilübersetzung von int. Wikipedia Artikel