Zum Inhalt springen

Haus Lancaster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2007 um 01:33 Uhr durch Snotty (Diskussion | Beiträge) (jahreszahlen entlinkt, linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Haus Lancaster ist eine Nebenlinie des Hauses Plantagenet und eine englische Königsdynastie.

John of Gaunt, der Begründer der Linie, war ein Sohn des König Edward III. von England.

1399 gelangte mit Heinrich IV. der erste Lancaster auf den englischen Thron, nachdem er seinen Cousin Richard II. entmachtet hatte. Seine Regierungszeit ist geprägt von der schwierigen Machtbalance zwischen Königtum und den Lords der mächtigen Adelshäuser, die versuchten, über das Parlament zunehmend Einfluss auf die Regierung zu nehmen.

Sein Sohn und Nachfolger Heinrich V. hatte große Erfolge als Feldherr im Hundertjährigen Krieg gegen Frankreich und konnte für seinen Sohn Heinrich VI. erreichen, dass er als Thronfolger des französischen Königs anerkannt wurde. Diese Pläne verwirklichten sich aber nicht, weil die Engländer ihre Eroberungen in Frankreich bald verloren.

Beim Tod Heinrich V. ist sein Sohn noch minderjährig und den Regenten (den Brüdern des verstorbenen Königs) gelang es nicht, den Machtansprüchen der Hochadeligen entgegenzutreten. Es kam zum Bürgerkrieg, dem sogenannten Rosenkrieg, in dem das Haus Lancaster mit dem Haus York mit wechselndem Erfolg um die Macht kämpfte. Dieser Krieg endete mit der Thronbesteigung Heinrichs VII. des ersten Königs aus dem Haus Tudor, der mütterlicherseits von den Beauforts, ebenfalls Nachkommen des John of Gaunt, abstammte.

Familie

1. Philippa (*1360 †1426), ∞ Johann I. von Portugal (*1357 †1433)
2. John (*1362 †1365)
3. Elisabeth (*1364 †1426)
4. Eduard (*1365 †1368)
5. John (*1366 †136x)
6. Henry (*1367-†1413), König von England 1399 ∞ 1380 Mary de Bohun (*1369 †1394)
1. Eduard (*1382 †138x)
2. Blanche (*1382 †1409) ∞ 1402 Ludwig III. von der Pfalz
3. Harry (*1387 †1422), König von England 1413 ∞ 1420 Katharina von Valois (*1401 †1437), Tochter Karls VI. von Frankreich, in 2. Ehe mit Owen Tudor verheiratet und Großmutter von Henry Tudor ab 1485 König von England
1. Henry (*1421 †1471), König von England 1422 ∞ 1445 Margaret von Anjou (*1429 †1481)
1. Edward (*1453 †1471), Prinz von Wales
4. Thomas (*1388 †1422), Herzog von Clarence
5. John (*1389 †1435), Herzog von Bedford
6. Humphrey (*1390 †1446), Herzog von Gloucester
7. Philippa (*1394 †1430), ∞ 1406 Erich VII. König von Dänemark, Schweden und Norwegen
7. Isabelle(*1368 †136x)
1. Katalina (Katharina) Plantagenet (1372-1418), heiratete König Heinrich III. von Kastilien (1379-1406)
2. John Plantagenet (1372-1375)
1. John Beaufort, 1. Earl of Somerset (1373-1410), heiratete Margaret Holland (1385-1429)
2. Henry Beaufort, (1375-1447), Kardinal
3. Thomas Beaufort, 1. Herzog von Exeter (1377-1426), heiratete Margaret Neville
4. Joan Beaufort (1379-1440), heiratete (1) Robert Ferres, Baron Ferres von Wemme (†1396); (2) Ralph Neville, Earl of Westmorland (1364-1425)
  • Aus der Beziehung mit Marie de St. Hillaire stammt die Tochter
1. Blanche Plantagenet (1359-1388), die Thomas Morieux heiratete

Für den Stammbaum, der Nachkommen aus John of Gaunts 3. Ehe, siehe Haus Beaufort