Zum Inhalt springen

Moldava nad Bodvou

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Januar 2007 um 14:54 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne aus Kategorie:Ort in Europa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Slowakische Gemeinde-K Moldava nad Bodvou (deutsch Moldau an der Bodwa, ungarisch Szepsi) ist der Name einer Stadt in der Ostslowakei im Okres Košice-okolie.

Die Stadt wurde im 12. Jahrhundert durch deutsche Siedler gegründet (erste Erwähnung 1255 als villa curriferorum ZEKERES, 1329 erstmalige Erwähnung als Moldava) durch den Türkeneinfall und die Pest kam die rasche Entwicklung der Stadt aber zum Erliegen. Am Marktplatz befindet sich eine gotische katholische Kirche, welche im 15. Jahrhundert als dreischiffige Anlage errichtet wurde. Eine reformierte Kirche wurde 1773 errichtet. Nach dem 2. Weltkrieg kam es in der Stadt zu einer starken Industrialisierung, so zum Beispiel gibt es eine Gießerei, Baustoffherstellung und Holzverarbeitung.

Zur Stadt gehört neben dem Hauptort auch noch der Ort Budulov.

siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Okres Košice–okolie