Cruithne
Erscheinungsbild
Der inoffizielle "zweite Mond". Er hat den Namen Asteroid 3753 Cruithne und wurde 1986 entdeckt. Er läuft auf einer elliptischen Bahn aufgrund des Schwerefeldes der Erde und des Mondes. Cruithne hat einen Durchmesser von ca. 5 km und braucht für eine Umrundung der Erde rund 385 Jahre. Er gilt als unbedeutender Felsbrocken, den sich die Erde eingefangen hat und uns noch ca. 5000 Jahre erhalten bleiben wird.