Star-Club
Der Star-Club war ein Hamburger Musikclub, der am 13. April 1962 eröffnet wurde. Betrieben wurde er von damals von Manfred Weissleder und Horst Fascher. In seiner siebenjährigen Zeit des Bestehens - geschlossen wurde er am 31. Dezember 1969 - gastierten viele bekannte Grössen der Rockmusik im Star-Club. Das Gebäude, das lange Zeit brach lag, wurde schließlich 1987 nach einem Brand abgerissen. Die Adresse im Hamburger Stadtteil St. Pauli, wo der Star-Club zu finden war, lautete: Große Freiheit 39.
Zu den Künstlern die hier gastierten zählen u.a. Jerry Lee Lewis, Little Richard, Jimi Hendrix und Cream. Weltweite Berühmtheit erhielt der Star-Club allerdings durch die Gastspiele der Beatles, die zweimal im Club gastierten: Das erste siebenwöchige Gastspiel begann am 13. April 1962 und endete am 31. Mai 1962. Am 01. November 1962 gaben sie das erste von 14 Konzerten ihres zweiten Gastspiels. Ihre letzte Vorstellung im Star-Club hatten die Beatles am 31. Dezember 1962.