Kentuck Knob
Kentuck Knob ist ein von Frank Lloyd Wright entworfenes Privathaus für die Familie I.N. Hagan aus Pennsylvania/USA, die es als Sommerhaus nutzen.
Im Jahr 1953 kaufte die Hagan-Familie ein größeres Grundstück von ca. 20 Hektar in den westlichen Bergen Pennsylvanias oberhalb von Uniontown/USA. In dieser Gegend hatten ihre Vorfahren seit Generation gelebt. Sie waren mit der Eigentümern (Kaufmann-Familie) der 7 Meilen nördlich gelegenen Sommerresidenz Fallingwater (Baujahr 1936) befreundet und hatten gehofft, auch so ein so schönes Domizil bauen zu können.
Die Kaufmann-Familie stellte den Kontakt zu Frank Lloyd Wright her, der zu dieser Zeit 86 Jahre alt war und mit dem Bau des Guggenheim Museum in New York, der Beth Sholom Synagogue in Elkins Park, Pennsylvania und mit ca. 13 weiteren Privathäusern beschäftigt war. Er entwarf das Haus ohne das Grundstück oder die Baustelle jemals betreten zu haben, nur in Kenntnis des Landschaftprofils und Fotos, die ihm vorgelegt wurden. Er plazierte das Gebäude auf dem Gipfel des ca. 700 Meter hohen Hügels, der zu der damaligen Zeit noch ohne Baumbestand war. Dieser wurde erst später insbesondere durch Frau Hagan angepflanzt.
Kentuck Knob ist eines der ersten Häuser die Frank Lloyd Wright im Sinne eines Kunstwerkes auch durch Anbringen einer geprägten Metallplakette signierte.
Die Hagan-Familie nutzte "Kentuck Knob" mehr als 30 Jahre als Privathaus in den Sommermonaten und die Erben verkauften es nach dem Tode von Frau Hagan im Jahr 1986 an Lord Peter Palumbo aus London in England. Er nutzt das Haus privat, hat es aber trotzdem für die Öffentlichkeit seit 1996 geöffnet.
Lord Peter Palumbo erweiterte durch Zukäufe das zum Haus gehörende Grundstück wesentlich und ließ hier Skulpturen und Land-Art-Kunst aufstellen. Weiterhin wurde ein Besucherzentrum eingerichtet.