Ehrenschuld
Falsche Eingabe! Bitte ersetze {{Löschantrag|Deine Begründung. ~~~~}} durch {{subst:Löschantrag|1=Deine Begründung. ~~~~}}
|
Grund: Das Lemma wird weder erklärt, noch in irgendeiner anderen Weise behandelt. --[[Benutzer:Okatjerute|Okatjerute !?*]] 14:44, 22. Sep 2004 (CEST)
Aufgrund der Korrosion im Tank eines japanischen Importautos in den USA, kommt es zu einem "Trade Reform Act", einem Gesetz, das die Handlungsfähigkeit der Japaner in den USA stark einschränkt. Die japanische Wirtschaft wird dadurch stark geschädigt. Einige japanische Grossindustrielle, unter der Führung von Raizo Yamata, bringen die New Yorker Börse zum Absturz. Der Börsencrash greift auch auf europäische Börsen zurück. Doch da sich die Amerikaner erstaunlich gut aus der Situation herauswinden, besetzen kurzerhand japanische Truppen die amerikanischen Nördlichen Marianen, eine Inselgruppe im Pazifik. Während John Clark und Domingo Chavez ihren Spionagegeschäften in Japan nachzukommen haben versucht Jack Ryan als nationalen Sicherheitsberater den Präsidenten Roger Durling in Sachen Sicherheitsfragen so gut wie möglich zu beraten. Kurze Zeit später tobt ein unoffizieller Kieg um die Marianen. Zu allem überfluss erfahren Der harte Einsatz von Flugzeugträgern, AWACS, Kampfjets drei Comanches zwingt die Japaner zur kapitulation. John und Ding befreiten den EX-Ministerpräsidenten Mogataru Koga. Der jetzige Ministerpräsident Goto, der sich von Yamata beeinflussen lässt, hat Koga aus dem Weg geräumt.Nicht lange danach ernennt Roger Durling Jack Ryan zum Ministerpräsidenten. In einem Piloten der JAL, der in diesem Krieg seine halbe Familie verloren hat, erwachen die Kamikaze-Instinkte. Mit seinem Flugzeug fliegt er entschlossen und seiner Sache sicher in das Kapitol, in dem gerade der Kongress tagt. Bei dieser denkwürdigen Tat verliert Durling sein Leben und Jack Ryan wird Präsident der vereinigten Staaten.